Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
| "N1" gibt es ab 250 Dollar | 
18.11.2014 17:49:54
							 | 
					
Nokia stellt Tablet mit Google-Betriebssystem Android vor
Anders als früher stellt Nokia diesmal allerdings hauptsächlich den Markennamen sowie sein technisches Know-how in einem Lizenzdeal zur Verfügung. Für Entwicklung, Vermarktung und Service sei der chinesische Produktionspartner zuständig, erklärte Nokia. Nach Informationen des Blogs "GigaOm" ist das der Auftragsfertiger Foxconn, der vor allem als Hersteller von Apple-Geräten bekannt ist.
Nokia hatte Ende April den Verkauf seines verlustreichen Smartphone- und Tablet-Geschäfts mit der Marke Lumia an Microsoft abgeschlossen. Der Windows-Konzern vermarktete die Geräte zunächst auch unter dem Nokia-Namen, inzwischen wurde er jedoch zu Gunsten von "Microsoft Lumia" aussortiert.
Nokia war lange der unangefochtene Marktführer im Handy-Geschäft. Anfang 2011 entschied sich der Konzern bei der Auswahl des neuen Betriebssystems für Microsofts Windows Phone statt Android. Die Marktanteile der Smartphones und Tablets blieben danach trotz großer Marketing-Anstrengungen gering. Im September 2013 kündigte Microsoft die Übernahme von Nokias Gerätesparte für rund 3,8 Milliarden Euro an und zahlt weitere 1,5 Milliarden Euro in einem Patent-Deal. Nokia ist seitdem vor allem ein Telekom-Netzausrüster und Anbieter der digitalen Karten-Lösung "Here".
ESPOO (dpa-AFX)
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
| 
03.11.25 | 
							ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Apple auf 'Hold' - Ziel 246,99 Dollar (dpa-AFX) | |
| 
31.10.25 | 
							Apple-Aktie schwächelt dennoch: Gewinn von iKonzern klettert (finanzen.at) | |
| 
31.10.25 | 
							AKTIE IM FOKUS: Apple auf Höchststand - Aussicht auf Rekord-Weihnachtsgeschäft (dpa-AFX) | |
| 
31.10.25 | 
							ROUNDUP 3: Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones (dpa-AFX) | |
| 
31.10.25 | 
							MÄRKTE USA/Börsen dürften von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) | |
| 
31.10.25 | 
							MARKT USA/Wall Street dürfte von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) | |
| 
31.10.25 | 
							Apple freut sich auf das Weihnachtsgeschäft (Spiegel Online) | |
| 
31.10.25 | 
							ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Apple auf 305 Dollar - 'Overweight' (dpa-AFX) | 
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 03.11.25 | Apple Kaufen | DZ BANK | |
| 03.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 230,70 | -0,77% | 
									 | 
					
| Foxconn Technology Co Ltd | 1,76 | 0,00% | 
									 | 
					
| Microsoft Corp. | 444,90 | -0,63% | 
									 | 
					
| Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 6,05 | -2,10% | 
									 |