RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
09.07.2024 06:01:40
|
NRW-Wirtschaftsministerin kritisiert Habecks Kraftwerksstrategie
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur kritisiert die neue Kraftwerksstrategie von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (beide Grüne) als unzureichend. "Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, dass nun zusätzlich ein Ausschreibungssegment von zwei Gigawatt für die Umrüstung von Bestandskraftwerken auf einen Wasserstoffbetrieb vorgesehen ist", sagte Neubaur der "Rheinischen Post". Der leicht ausgeweitete Umfang von insgesamt 12,5 Gigawatt wasserstofffähiger Kraftwerkskapazität auch weiterhin nicht ausreichen, "um die zukünftige Deckungslücke im deutschen Stromsystem komplett zu schließen".
Die Ministerin der schwarz-grünen Landesregierung in NRW kritisierte außerdem, dass bislang nur Eckpunkte der geplanten Mechanismen der neuen Strategie vorliegen. Das Bundeswirtschaftsministerium müsse kurzfristig konkrete Regelungsvorschläge aufzeigen. "Die Zeit für die Umsetzung einer schlagkräftigen Kraftwerksstrategie drängt - gerade auch im Hinblick auf den geplanten Kohleausstieg", sagte die Politikerin der "Rheinischen Post".
Die Bundesregierung hat im Zuge des im Haushalt 2025 verankerten Wachstumspakets auch den Weg frei gemacht für eine Strategie zum Bau neuer Gaskraftwerke. Demnach sollen insgesamt 12,5 Gigawatt an Kraftwerkskapazität und 500 Megawatt an Langzeitspeichern ausgeschrieben werden. Im Februar war bei der Vorlage von Eckpunkten noch die Rede von 10 Gigawatt an Kraftwerkskapazitäten gewesen.
Neue Gaskraftwerke, die später mit Wasserstoff betrieben werden, sollen künftig zur Absicherung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne als Absicherung bereitstehen - in Zeiten von "Dunkelflauten", wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint./lic/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
10.10.25 |
EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft: Mag. Dr. h.c. Monika Kircher, buy (EQS Group) | |
10.10.25 |
EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft: Mag. Dr. h.c. Monika Kircher, Kauf (EQS Group) | |
10.10.25 |
EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft: Mag. Dr. h.c. Monika Kircher, sell (EQS Group) | |
10.10.25 |
EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft: Mag. Dr. h.c. Monika Kircher, Verkauf (EQS Group) | |
09.10.25 |
RWE-Analyse: So bewertet Jefferies & Company Inc. die RWE-Aktie (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein RWE-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
09.10.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | RWE Buy | UBS AG | |
08.09.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 16,21 | 0,75% |
|
RWE AG St. | 40,38 | 0,75% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Drohung sorgt für kräftige Verluste in AsienIn Fernost geht es zum Wochenstart teils deutlich abwärts.