AMD Aktie

AMD für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 863186 / ISIN: US0079031078

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
KI-Riese im Fokus 13.09.2025 22:36:00

NVIDIA-Aktie: Analysten erwarten weiteres Potenzial

NVIDIA-Aktie: Analysten erwarten weiteres Potenzial

• NVIDIA-Aktie mit Kursrally
• Umsatz- und Gewinnplus in Q2
• Weiter Luft nach oben für die Aktie


NVIDIA-Aktie mit Kursfeuerwerk

Die NVIDIA-Aktie konnte in den letzten Jahren enorm zulegen. Innerhalb von drei Jahren ging es für die Anteilsscheine an der US-Techbörse um mehr als 1.000 Prozent hoch. Angetrieben wurde die Rally vor allem von dem Hype um das Thema künstliche Intelligenz (KI).

Im Frühjahr haben die Papiere dann, aufgrund von verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China, die bei NVIDIA eine Belastung in Milliardenhöhe verursachen sollten, zwischenzeitlich einen Rückschlag erlebt - ihr 52-Wochen-Tief erreichten sie bei 86,62 US-Dollar. Anschließend ging es für die Anteilsschein jedoch wieder nach oben. Von ihrem 52-Wochen-Tief konnten sie sich um 104 Prozent erholen, sodass nun seit Jahresbeginn ein Plus von rund 32 Prozent zu Buche schlägt (Stand: Schlusskurs vom 10.09.2025).

Ist es für Anleger, die den Rückgang verpasst haben, nun zu spät, um NVIDIA-Aktien zu kaufen?

Bewertung spricht für weiteres Potenzial

Wie The Motley Fool berichtet, gibt es einen Faktor, der dafür spricht, dass die NVIDIA-Aktie noch weiteres Aufwärtspotenzial hat: die Bewertung. Der Vergleich des Kurs-Gewinn-Verhältnisses von NVIDIA mit einigen seiner KI-Halbleiterkonkurrenten, wie Advanced Micro Devices und Broadcom, zeige, dass diese deutlich unter dem von AMD und Broadcom liege. Das deute darauf hin, dass die Aktie eine bessere Bewertung habe. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liege derzeit etwa bei 50 und damit niedriger als im letzten Jahr, als die Aktie auf einem Allzeithoch gehandelt wurde, was für eine attraktivere Bewertung spreche.

NVIDIA steigert Umsatz und Gewinn

Im zweiten Geschäftsquartal konnte NVIDIA seinen Nettogewinn um 59 Prozent auf 26,4 Milliarden US-Dollar und den Umsatz um 56 Prozent auf 46,74 Milliarden US-Dollar steigern. Für das dritte Quartal prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 54 Milliarden US-Dollar, was einen deutlichen Anstieg gegenüber 35,1 Milliarden US-Dollar aus dem Vorjahr darstellen würde. Das Management des Unternehmens glaubt zudem, dass die Ausgaben für KI-Infrastruktur, die bisher ein explosives Wachstum verzeichneten, bis 2030 auf mindestens 3 Billionen US-Dollar steigen werden. Das würde bedeuten, dass NVIDIA weitere Jahre mit Umsatzwachstum vor sich haben könnte.

Analysten sehen Luft nach oben

Analysten sehen ebenso weiteres Aufwärtspotenzial für die Papiere des Chip-Konzerns. In den letzten drei Monaten haben bei TipRanks 38 Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziele für NVIDIA abgegeben. Von diesen vergeben 34 ein Buy-Rating, drei ein Hold-Rating und nur ein Analyst ein Sell-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 210,67 US-Dollar, wobei die höchste Prognose bei 250,00 US-Dollar und die niedrigste bei 100,00 US-Dollar liegt. Das durchschnittliche Kursziel liegt 18,47 Prozent über dem letzten Schlusskurs von 177,33 US-Dollar.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,michelmond / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.mehr Analysen

07.05.25 AMD Kaufen DZ BANK
22.04.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
05.02.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.07.24 AMD Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.07.24 AMD Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 134,84 -1,19% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Broadcom 302,60 -1,96% Broadcom
NVIDIA Corp. 147,34 -2,31% NVIDIA Corp.