Index im Blick |
16.11.2023 16:00:05
|
NYSE-Handel: Zum Start Gewinne im S&P 500
Am Donnerstag gewinnt der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE 0,18 Prozent auf 4 510,94 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 38,047 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0,121 Prozent auf 4 497,45 Punkte an der Kurstafel, nach 4 502,88 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 4 511,41 Punkte, das Tagestief hingegen 4 495,70 Zähler.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 2,37 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 16.10.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 373,63 Punkten. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 16.08.2023, einen Wert von 4 404,33 Punkten auf. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 16.11.2022, bei 3 958,79 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 legte der Index bereits um 17,96 Prozent zu. Bei 4 607,07 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 3 794,33 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell SVB Financial Group (+ 300,00 Prozent auf 0,04 USD), Intel (+ 2,98 Prozent auf 41,82 USD), Generac (+ 2,67 Prozent auf 113,74 USD), Align Technology (+ 2,21 Prozent auf 209,59 USD) und Newmont Mining (+ 2,03 Prozent auf 37,11 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen First Republic Bank (-33,33 Prozent auf 0,01 USD), Cisco (-11,36 Prozent auf 47,23 USD), Advance Auto Parts (-7,01 Prozent auf 51,77 USD), Walmart (-6,86 Prozent auf 158,13 USD) und Palo Alto Networks (-6,62 Prozent auf 239,22 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im S&P 500 ist die Apple-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 3 190 137 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,688 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
In diesem Jahr weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Mit 9,66 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Organon Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ResMed Inc.mehr Nachrichten
16:04 |
S&P 500-Wert ResMed-Aktie: Hätte sich eine Investition in ResMed von vor 3 Jahren rentiert? (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
S&P 500-Wert ResMed-Aktie: So viel hätte eine Investition in ResMed von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Ausblick: ResMed öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
24.01.25 |
S&P 500-Papier ResMed-Aktie: So viel hätte eine Investition in ResMed von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu ResMed Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Advance Auto Parts Inc. | 46,85 | -0,34% |
|
Align Technology Inc. | 209,60 | 7,18% |
|
Apple Inc. | 222,30 | -0,69% |
|
Cisco Inc. | 60,21 | 0,45% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Generac Holdings Inc | 136,10 | -0,98% |
|
Intel Corp. | 18,43 | -1,15% |
|
Newmont Mining Corp. (NMC) | 43,44 | 0,52% |
|
Organon & Company | 14,31 | 0,63% |
|
Palo Alto Networks Inc | 189,60 | 5,45% |
|
ResMed Inc. | 227,40 | -2,28% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Walmart | 99,55 | 0,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 068,24 | -0,25% |