NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
| Index-Performance im Blick |
26.11.2025 20:04:22
|
Optimismus in New York: S&P 500 in Grün
Am Mittwoch gewinnt der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE 0,85 Prozent auf 6 823,71 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 54,017 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,401 Prozent höher bei 6 793,02 Punkten in den Handel, nach 6 765,88 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 6 831,44 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6 783,87 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn stieg der S&P 500 bereits um 2,82 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, wurde der S&P 500 auf 6 791,69 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 26.08.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6 465,94 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.11.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6 021,63 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 16,28 Prozent. Bei 6 920,34 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Robinhood (+ 10,09 Prozent auf 127,23 USD), Teradyne (+ 6,69 Prozent auf 178,88 USD), Dell Technologies (+ 6,03 Prozent auf 133,51 USD), Newmont (+ 4,66 Prozent auf 90,29 USD) und AppLovin (+ 4,44 Prozent auf 580,69 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Deere (-4,80 Prozent auf 474,23 USD), Salesforce (-2,77 Prozent auf 227,64 USD), Intuit (-2,77 Prozent auf 630,14 USD), Waters (-2,39 Prozent auf 402,69 USD) und ServiceNow (-2,37 Prozent auf 805,74 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 25 236 283 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,831 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
| 09:24 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 24.11.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 20.11.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 20.11.25 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| AppLovin Corp | 504,70 | 5,37% |
|
| Deere & Co. (John Deere) | 406,70 | -5,66% |
|
| Dell Technologies | 115,96 | 7,27% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 60,00% |
|
| Intuit Inc. | 541,60 | -3,66% |
|
| Newmont Corporation | 78,26 | 5,03% |
|
| NVIDIA Corp. | 155,62 | 1,16% |
|
| Robinhood | 111,06 | 11,78% |
|
| Salesforce | 196,52 | -2,50% |
|
| Sealed Air Corp. | 37,20 | -0,53% |
|
| ServiceNow Inc | 692,70 | -1,81% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Teradyne Inc. | 146,30 | 1,78% |
|
| Waters Corp. | 350,00 | 2,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 812,61 | 0,69% |