DAX im Fokus 07.02.2025 12:27:29

Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittag im Plus

Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittag im Plus

Um 12:10 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 0,11 Prozent fester bei 21 925,83 Punkten. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 2,009 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,028 Prozent auf 21 908,48 Punkte an der Kurstafel, nach 21 902,42 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des DAX lag heute bei 21 945,31 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 21 895,12 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn stieg der DAX bereits um 2,93 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.01.2025, bewegte sich der DAX bei 20 340,57 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19 362,52 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, lag der DAX-Kurs bei 16 921,96 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,49 Prozent zu. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 21 945,31 Punkten. Bei 19 833,82 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 3,79 Prozent auf 733,20 EUR), Siemens Energy (+ 2,25 Prozent auf 58,16 EUR), Henkel vz (+ 1,58 Prozent auf 84,82 EUR), Fresenius SE (+ 0,90 Prozent auf 37,00 EUR) und Brenntag SE (+ 0,86 Prozent auf 63,02 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Porsche (-5,18 Prozent auf 56,74 EUR), Sartorius vz (-1,52 Prozent auf 252,20 EUR), Siemens Healthineers (-1,19 Prozent auf 56,46 EUR), Bayer (-1,06 Prozent auf 21,00 EUR) und QIAGEN (-0,97 Prozent auf 40,16 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 1 788 901 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 314,640 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,58 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,10 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

09:17 SAP Hold Warburg Research
04.02.25 SAP Add Baader Bank
31.01.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 21,03 -0,87% Bayer
Brenntag SE 62,52 0,26% Brenntag SE
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 37,07 1,45% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Henkel KGaA Vz. 84,66 1,39% Henkel KGaA Vz.
Infineon AG 37,15 0,00% Infineon AG
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 56,22 -5,32% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,93 -0,51% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 40,03 -1,75% QIAGEN N.V.
Rheinmetall AG 726,80 2,51% Rheinmetall AG
RWE AG St. 28,87 -1,64% RWE AG St.
SAP SE 272,90 0,20% SAP SE
Sartorius AG Vz. 252,00 -1,41% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 57,72 1,48% Siemens Energy AG
Siemens Healthineers AG 56,56 -0,70% Siemens Healthineers AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 881,12 -0,10%