Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
15.10.2023 15:18:38
|
POLITIK: AA: 2800 deutsche Staatsangehörige bei Israel-Ausreise unterstützt
BERLIN (dpa-AFX) - Das Auswärtigen Amt hat nach eigenen Angaben etwa 2800 Bundesbürger und Familienmitglieder bei der Ausreise aus Israel unterstützt. Die Menschen hätten das Land nach Beginn der Angriffe der islamistischen Hamas vor einer Woche zu Land, Luft und See verlassen, hieß es am Samstag aus dem Auswärtigen Amt. An diesem Sonntag gebe es eine Ausreisemöglichkeit mit Sonderflügen der Fluggesellschaft Condor aus der jordanischen Stadt Akaba, die direkt an der Südgrenze Israels liegt.
Die Lufthansa hatte ihre Linienflüge aus Israel vorerst gestoppt. Hintergrund seien neben Sicherheitsfragen "auch ungelöste Fragen der operativen Stabilität in Tel Aviv", so die Airline. Israel bereitet offenbar eine Bodenoffensive im Gazastreifen vor.
Die neue Ausreiseoption über Jordanien ist bislang nur in sehr geringem Umfang abgerufen worden. Das Auswärtige Amt wollte Menschen, die sich dafür entschlossen haben, beim Bustransport nach Akaba helfen. Die Ausreisenden könnten schnell und unkompliziert online ein elektronisches Visum oder ein Visum bei der Ankunft erwerben.
Auch der Flughafen Tel Aviv sei weiter offen und werde von kommerziellen Fluggesellschaften angeflogen. Derzeit konzentriere man sich darauf, Ausreisewilligen weitere Ausreiseoptionen zu vermitteln.
AA: Momentan stark gesunkene Ausreisenachfrage
Die Ausreisen deutscher Staatsangehöriger hätten "für den Moment" zu stark gesunkener Nachfrage geführt. Auch die Eintragungen auf der Krisenvorsorgeliste des Ministeriums, dem Elefand-System, seien deutlich zurückgegangen. Die Erfassungen seien in den vergangenen 48 Stunden von etwa 5500 auf aktuell 3600 zurückgegangen. Die Zahlen würden derzeit konsolidiert, da sich viele Ausgereiste vermutlich nicht ausgetragen hätten.
Für Gaza wurden dort zirka 150 Menschen erfasst, für das Westjordanland etwa 320 Personen. Man sei in enger Abstimmung mit den israelischen und ägyptischen Behörden, um Ausreisemöglichkeiten aus Gaza zu erreichen.
"Bereiten uns auf alle Eventualitäten vor"
Das Außenministerium appellierte an ausreisewillige Deutsche, sich in Elefand einzutragen. Man halte zu allen kontinuierlichen Kontakt. Zudem bereite man sich "auf alle Eventualitäten vor, zum Beispiel für den Fall einer Verschärfung der Lage", hieß es./bk/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
02.10.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Lufthansa-Aktie im Plus: Vorerst keine konkreten Arbeitskampfmaßnahmen geplant (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
ROUNDUP 2/Piloten: Kein unmittelbarer Streik bei Lufthansa (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
ROUNDUP/Piloten: Vorerst kein Streik bei Lufthansa (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Lufthansa-Aktie schwach: Piloten entscheiden sich für Arbeitskampf (dpa-AFX) | |
30.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX nachmittags steigen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
ROUNDUP 3: Piloten bei Lufthansa zum Streik bereit - Aktie deutlich im Minus (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
30.09.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
30.09.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 7,27 | -1,14% |
|