Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
05.03.2025 16:36:38
|
ROUNDUP 2: Clinch über Wasservertrag für Tesla hält an
STRAUSBERG (dpa-AFX) - Die Suche nach einer Lösung im Streit über einen neuen Wasservertrag zwischen dem E-Autobauer Tesla und dem regionalen Wasserversorger wird zur Hängepartie. Zwar ging nach einigen Querelen ein Vertragsangebot im Dezember 2024 an das Unternehmen Tesla, das aber nicht zustimmte.
Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) beriet am Nachmittag in nicht-öffentlicher Sitzung erneut über den Wasservertrag, bei dem es im Grunde um Schadstoff-Grenzwerte geht. Eine Entscheidung in dem Gremium dürfte an diesem Mittwoch aber unwahrscheinlich sein. Einige Tesla-Kritiker protestierten mit Transparenten angesichts der Zusammenkunft in Strausberg.
Die neue Runde in dem Streit dreht sich jetzt um Anlagen zu dem ausgehandelten Vertrag. "Wir werden heute darüber diskutieren, aber nicht zu einem Beschluss kommen", sagte der Vorsitzende der Verbandsversammlung und Bürgermeister der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf, Thomas Krieger (CDU). "Das Kleingedruckte kann heute nur besprochen werden."
Der WSE-Verbandsvorsteher André Bähler habe Tesla Anlagen übersandt, die das Unternehmen nicht als letzten Verhandlungsstand akzeptiere, sagte Krieger. Um welche Details es dabei geht, sagte er nicht. "Es ist zäh", so Krieger. Er appellierte, der Verbandsvorsteher und Tesla sollten miteinander Kompromisse suchen. Im April soll die nächste Sitzung der Verbandsversammlung anstehen.
Tesla dringt auf rasche Klarheit und kritisierte, die Anlagen zum Wasservertrag seien im Nachgang zu den Verhandlungen einseitig durch den WSE geändert worden. In einem Brief an die Gemeindevertreter und Bürgermeister in der Verbandsversammlung des WSE hieß es zudem: "Diesen Versuch des WSE, zentrale Verhandlungspunkte der Änderungsvereinbarung im Kleingedruckten der Anlagen zu untergraben, konnten wir verständlicherweise nicht tolerieren."
Der Elektroautobauer Tesla hat in Grünheide den Wasserverbrauch gesenkt. Dadurch ändert sich die Abwasserqualität. Knackpunkte waren höhere Grenzwerte bei der Belastung von Schmutzwasser aus dem Werk, sodass ein neuer Wasservertrag ausgehandelt wurde. Das einzige europäische Tesla-Werk von Elon Musk stellt in Grünheide seit März 2022 E-Autos her.
Einige Demonstranten riefen die Bürgermeister dazu auf, dem Wasservertrag nicht zuzustimmen. Sie äußern die Befürchtung, dass er zum Nachteil für die Bevölkerung sei.
Seit mehr als eineinhalb Jahren wird über den neuen Wasservertrag zwischen Tesla und dem Wasserverband Strausberg-Erkner verhandelt. Die Entscheidungen trifft die Verbandsversammlung des Wasserversorgers, dem 16 Mitgliedskommunen angehören./mow/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
06:00 |
Europe cannot rely on Elon Musk’s SpaceX, top investor warns (Financial Times) | |
03.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Investoren widersetzen sich vorgeschlagener Billionen-Vergütung für Musk (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
03.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Tesla auf 150 Dollar - 'Underweight' (dpa-AFX) | |
03.10.25 |
Elon Musk bei Tesla: Investorengruppe will Billionengehalt kippen (Spiegel Online) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 366,45 | -2,23% |
|