LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
WKN: 853292 / ISIN: FR0000121014
26.07.2024 13:44:38
|
ROUNDUP: Hermes überrascht mit unerwartet hohem Umsatzplus
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Luxuskonzern Hermes (Hermès (Hermes International)) ist im zweiten Quartal seiner schwächelnden Konkurrenz deutlich davongeeilt. Dank seiner Ausrichtung auf die wohlhabendsten Kunden überstand Hermes die Abkühlung der Luxusgüternachfrage besser als seine Wettbewerber. In Japan nutzten Reisende aus China und anderen Ländern den schwachen Yen aus, um Luxus-Handtaschen zu kaufen. Die Anleger belohnten die starken Zahlen mit einem Kursplus.
Die Schweizer Großbank UBS senkte nach den Zahlen zwar das Kursziel für Hermes von 2626 auf 2510 Euro, doch beließ sie die Einstufung auf "Buy". Das solide erste Halbjahr sorge für Erleichterung, schrieb Analystin Zuzanna Pusz nach dem turbulenten Start der Berichtssaison in der Luxusgüterbrache. Dies gelte gerade für die R.M.S.-Kollektion der Franzosen.
Die Aktie von Hermes verteuerte sich am Freitag zuletzt um rund 3,4 Prozent auf 2076 Euro. Der Hersteller von Kelly- und Birkin-Handtaschen überraschte im ersten Halbjahr mit einem Umsatzplus von rund 15 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro, wie er am Donnerstagabend in Paris mitteilte. Analysten hatten mit weniger gerechnet. Der operative Gewinn kletterte in dem Zeitraum um knapp sieben Prozent auf 3,15 Milliarden Euro und lag damit etwas unter den Erwartungen.
Dank seiner Ausrichtung auf die wohlhabendsten Kunden überstand Hermes die Abkühlung der Luxusgüternachfrage besser als seine Wettbewerber. Die Geschäftsergebnisse des Konzerns sind in der Regel stabiler als die anderer Luxusunternehmen, da Hermes eine starke Preissetzungsmacht und lange Wartelisten für seine begehrtesten Produkte genießt. Dazu gehören zum Beispiel die Kelly- und Birkin-Handtaschen, deren Preise bei etwa 10.000 US-Dollar beginnen.
Alle Regionen mit Ausnahme der China umfassenden Region wuchsen zweistellig. Hermes betonte, dass auch in China viele Reiche die Wirtschaftsflaute zu spüren bekämen. Insgesamt deuten die Geschäftsergebnisse dieser Woche im Luxusgütersektor darauf hin, dass wohlhabende Verbraucher ihre Ausgaben in weiten Teilen der Welt zurückhalten. Eine Ausnahme ist Japan, wo Reisende aus China und anderen Ländern den schwachen Yen ausnutzen. Obwohl Japan im abgelaufenen Quartal für Hermes gut abschnitt, führt der Konzern dies hauptsächlich auf einheimische Kunden zurück.
Die Zahlen von Hermes folgen auf enttäuschende Ergebnisse von LVMH (LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton), dem Eigentümer von Christian Dior und Tiffany (TiffanyCo ) & Co. sowie von Kering, das bei seiner größten Marke Gucci einen schwierigen Umbruch durchläuft.
Neben Hermes sorgte auch der Augenoptiker EssilorLuxottica mit seinem Quartalsbericht zum Wochenausklang für einen Hoffnungsschimmer im Luxusgütersektor. Zudem freute die Anleger, dass der Facebook-Konzern Meta (Meta Platforms (ex Facebook)) beim weltgrößten Brillen-Anbieter einsteigen will./lfi/mne/jha/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
15:59 |
CAC 40 aktuell: So performt der CAC 40 nachmittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: CAC 40 legt zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Paris: CAC 40 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börsianer in Habachtstellung: So steht der CAC 40 aktuell (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Handel in Paris: Börsianer lassen CAC 40 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
16.09.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
12.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
04.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
EssilorLuxottica | 274,50 | 2,12% |
|
Hermès (Hermes International) | 2 147,00 | 1,47% |
|
Kering | 268,85 | 1,74% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 517,90 | 1,45% |
|