Block Aktie

Block für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A143D6 / ISIN: US8522341036

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Börsenplätze
Orderbuch
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 02.10.2025 18:02:53

S&P 500 aktuell: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein

S&P 500 aktuell: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein

Am Donnerstag geht es im S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE um 0,06 Prozent auf 6 706,94 Punkte abwärts. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 52,440 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,253 Prozent auf 6 728,19 Punkte an der Kurstafel, nach 6 711,20 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag am Donnerstag bei 6 731,94 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6 693,23 Punkten erreichte.

S&P 500-Performance seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht legte der S&P 500 bereits um 0,681 Prozent zu. Vor einem Monat, am 02.09.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6 415,54 Punkten auf. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 02.07.2025, den Stand von 6 227,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, lag der S&P 500 bei 5 709,54 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 14,29 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 731,94 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Lumen Technologies (+ 5,19 Prozent auf 6,39 USD), Coinbase (+ 4,30 Prozent auf 361,05 USD), Block (ex Square) (+ 3,65 Prozent auf 76,08 USD), CF Industries (+ 3,48 Prozent auf 89,44 USD) und Microchip Technology (+ 3,43 Prozent auf 66,31 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Equifax (-9,05 Prozent auf 230,87 USD), Occidental Petroleum (-6,04 Prozent auf 44,84 USD), AES (-4,42 Prozent auf 14,69 USD), Edison International (-3,91 Prozent auf 54,08 USD) und AppLovin (-3,84 Prozent auf 677,05 USD).

S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 16 862 956 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3,861 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.

KGV und Dividende der S&P 500-Werte

Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 1 200,00 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AES Corp. 12,87 -1,82% AES Corp.
AppLovin Corp 590,00 -1,80% AppLovin Corp
Block (ex Square) 64,86 3,96% Block (ex Square)
CF Industries Holdings Inc 73,52 -0,38% CF Industries Holdings Inc
Coinbase 316,15 7,52% Coinbase
Edison International 45,73 -4,59% Edison International
Equifax Inc. 188,00 -12,96% Equifax Inc.
First Republic Bank 0,00 50,00% First Republic Bank
Lumen Technologies Inc Registered Shs 5,39 3,58% Lumen Technologies Inc Registered Shs
Microchip Technology Inc. 54,61 0,15% Microchip Technology Inc.
NVIDIA Corp. 161,14 1,07% NVIDIA Corp.
Occidental Petroleum Corp. 37,66 -7,33% Occidental Petroleum Corp.
Seagate Technology 219,45 5,03% Seagate Technology
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 378,85 -3,59% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 716,55 0,08%