Church & Dwight Aktie
WKN: 864371 / ISIN: US1713401024
S&P 500-Performance |
22.09.2025 22:34:38
|
S&P 500 aktuell: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne
Im S&P 500 ging es im NYSE-Handel zum Handelsende um 0,44 Prozent aufwärts auf 6 693,75 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,339 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,232 Prozent schwächer bei 6 648,89 Punkten in den Montagshandel, nach 6 664,36 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6 698,88 Punkte, das Tagestief hingegen 6 648,07 Zähler.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 22.08.2025, notierte der S&P 500 bei 6 466,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 967,84 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 notierte am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, bei 5 702,55 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 14,06 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 6 698,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Punkten markiert.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Teradyne (+ 12,79 Prozent auf 135,18 USD), Lumen Technologies (+ 8,93 Prozent auf 6,22 USD), Oracle (+ 6,31 Prozent auf 328,15 USD), Applied Materials (+ 5,48 Prozent auf 200,52 USD) und Western Digital (+ 5,42 Prozent auf 112,41 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Alaska Air Group (-4,31 Prozent auf 54,78 USD), Lennar (-4,25 Prozent auf 121,91 USD), Church Dwight (-4,06 Prozent auf 86,68 USD), MGM Resorts International (-3,66 Prozent auf 34,49 USD) und Molson Coors Brewing Company (MCBC) (-3,18 Prozent auf 45,09 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 71 133 843 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3,656 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf
Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Church & Dwight Co. Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu MGM Resorts Internationalmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alaska Air Group Inc. | 46,29 | -0,84% |
|
Applied Materials Inc. | 168,52 | 0,42% |
|
Church & Dwight Co. Inc. | 73,30 | -0,41% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -4,92% |
|
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued | 46,70 | -0,21% |
|
Lennar Corp. | 102,66 | -5,43% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 5,34 | 0,75% |
|
MGM Resorts International | 29,20 | -0,82% |
|
Molson Coors Brewing Company (MCBC) | 38,16 | -0,18% |
|
NVIDIA Corp. | 154,10 | -0,84% |
|
Oracle Corp. | 273,05 | -1,34% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teradyne Inc. | 115,32 | 12,33% |
|
Western Digital Corp. | 96,25 | 1,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 693,75 | 0,44% |