Scout24 Aktie
WKN DE: A12DM8 / ISIN: DE000A12DM80
| DAX-Performance |
01.10.2025 09:31:51
|
Schwache Performance in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels schwächer
Der DAX fällt im XETRA-Handel um 09:14 Uhr um 0,41 Prozent auf 23 782,11 Punkte zurück. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,045 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der DAX 0,525 Prozent schwächer bei 23 755,23 Punkten, nach 23 880,72 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag heute bei 23 753,08 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23 804,32 Punkten erreichte.
DAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gab der DAX bereits um 0,224 Prozent nach. Der DAX wurde vor einem Monat, am 01.09.2025, mit 24 037,33 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 01.07.2025, erreichte der DAX einen Stand von 23 673,29 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.10.2024, bewegte sich der DAX bei 19 213,14 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 18,76 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 24 639,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18 489,91 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Merck (+ 4,80 Prozent auf 114,70 EUR), Bayer (+ 2,30 Prozent auf 28,88 EUR), QIAGEN (+ 0,92 Prozent auf 38,04 EUR), Siemens Healthineers (+ 0,91 Prozent auf 46,44 EUR) und RWE (+ 0,69 Prozent auf 38,08 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Rheinmetall (-2,04 Prozent auf 1 944,00 EUR), Scout24 (-1,03 Prozent auf 105,50 EUR), Heidelberg Materials (-0,99 Prozent auf 189,65 EUR), GEA (-0,95 Prozent auf 62,25 EUR) und SAP SE (-0,94 Prozent auf 225,75 EUR).
Welche Aktien im DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Bayer-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 400 755 Aktien gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 262,676 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den DAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,96 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Heidelberg Materialsmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
EQS-PVR: Heidelberg Materials AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
31.10.25 |
EQS-PVR: Heidelberg Materials AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
27.10.25 |
EQS-CMS: Heidelberg Materials AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
27.10.25 |
EQS-CMS: Heidelberg Materials AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
27.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) |