Verbund Aktie
WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409
| Index im Blick |
30.06.2025 09:29:06
|
Schwacher Handel: ATX fällt zum Start des Montagshandels zurück
Um 09:12 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,01 Prozent schwächer bei 4 418,29 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 128,338 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,004 Prozent auf 4 419,06 Punkte an der Kurstafel, nach 4 418,88 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX bei 4 418,03 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4 429,35 Punkten.
ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, wurde der ATX mit 4 426,79 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, den Stand von 4 175,93 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, wurde der ATX mit 3 609,47 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 20,82 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 4 475,67 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 481,22 Punkten.
Tops und Flops im ATX aktuell
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit voestalpine (+ 1,08 Prozent auf 24,28 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,06 Prozent auf 17,16 EUR), EVN (+ 0,85 Prozent auf 23,70 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,71 Prozent auf 11,38 EUR) und Vienna Insurance (+ 0,69 Prozent auf 43,60 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen BAWAG (-0,84 Prozent auf 106,80 EUR), Wienerberger (-0,31 Prozent auf 32,24 EUR), OMV (-0,13 Prozent auf 45,58 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0,13 Prozent auf 76,80 EUR) und Verbund (-0,08 Prozent auf 65,30 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX auf
Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 12 593 Aktien gehandelt. Im ATX hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 27,945 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die ATX-Titel auf
Im ATX verzeichnet die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,41 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
ATX-Handel aktuell: ATX steigt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Wien: ATX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
ATX-Papier Verbund-Aktie: So viel Verlust hätte ein Verbund-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Wien: Letztendlich Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Verbund-Aktie gibt nach: Deutsche Bank bleibt bei "Sell"-Einstufung (APA) | |
|
19.11.25 |
Handel in Wien: ATX am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) |