D.R. Horton Aktie
WKN: 884312 / ISIN: US23331A1097
| Index-Performance im Fokus |
03.01.2024 22:31:31
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot
Am Mittwoch tendierte der S&P 500 via NYSE zum Handelsschluss 0,80 Prozent schwächer bei 4 704,81 Punkten. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 39,850 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,462 Prozent schwächer bei 4 720,94 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 742,83 Punkten am Vortag.
Bei 4 699,71 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 729,29 Punkten den höchsten Stand markierte.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche legte der S&P 500 bereits um Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, wurde der S&P 500 mit 4 594,63 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 03.10.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4 229,45 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 03.01.2023, einen Stand von 3 824,14 Punkten auf.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit SVB Financial Group (+ 4,99 Prozent auf 0,04 USD), Eli Lilly and (+ 4,31 Prozent auf 617,70 USD), First Republic Bank (+ 3,77) Prozent auf 0,06 USD), Marathon Petroleum (+ 3,63 Prozent auf 157,89 USD) und EOG Resources (+ 2,78 Prozent auf 124,98 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Waters (-6,92 Prozent auf 305,88 USD), Enphase Energy (-6,56 Prozent auf 122,63 USD), Dollar General (-6,52 Prozent auf 131,28 USD), Aptiv (ex Delphi Automotive) (-6,30 Prozent auf 84,49 USD) und VF (-6,11 Prozent auf 17,51 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Aktuell weist die Apple-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 16 158 029 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 2,731 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der S&P 500-Aktien
Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 226,42 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Aptiv (ex Delphi Automotive)mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu D.R. Horton Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| D.R. Horton Inc. | 137,88 | 1,56% |
|
| Dollar General Corporation | 88,66 | -0,36% |
|
| Eli Lilly | 712,90 | 0,73% |
|
| Enphase Energy Inc | 31,33 | 3,01% |
|
| EOG Resources Inc. | 93,33 | -0,43% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -70,00% |
|
| Marathon Petroleum Corporation | 167,82 | -1,08% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| V.F. Corp. | 13,72 | 0,41% |
|
| Waters Corp. | 304,80 | 2,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 791,69 | 0,79% |