STOXX 50-Performance |
13.06.2024 15:59:14
|
Schwacher Handel: STOXX 50 am Nachmittag schwächer
Am Donnerstag bewegt sich der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,83 Prozent schwächer bei 4 521,97 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,089 Prozent tiefer bei 4 555,84 Punkten, nach 4 559,91 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 4 521,82 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 559,05 Punkten lag.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Minus von 0,934 Prozent. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 13.05.2024, den Wert von 4 528,91 Punkten. Der STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 13.03.2024, einen Stand von 4 399,73 Punkten auf. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 13.06.2023, bei 3 992,09 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 10,51 Prozent nach oben. Bei 4 584,77 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 4 010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Reckitt Benckiser (+ 1,09 Prozent auf 44,38 GBP), Hermès (Hermes International) (+ 1,07 Prozent auf 2 163,50 EUR), Roche (+ 0,49 Prozent auf 244,70 CHF), RELX (+ 0,28 Prozent auf 35,82 GBP) und Deutsche Telekom (+ 0,22 Prozent auf 22,59 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Siemens (-2,86 Prozent auf 173,00 EUR), UniCredit (-2,70 Prozent auf 34,80 EUR), BNP Paribas (-2,16 Prozent auf 60,53 EUR), Air Liquide (-2,10 Prozent auf 165,92 EUR) und Schneider Electric (-2,09 Prozent auf 231,48 EUR) unter Druck.
STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 9 657 093 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 580,954 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
STOXX 50-Fundamentaldaten
Im STOXX 50 weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BAT-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,91 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BNP Paribas S.A.mehr Nachrichten
07.02.25 |
EURO STOXX 50-Wert BNP Paribas-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in BNP Paribas von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
04.02.25 |
ROUNDUP: BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BNP Paribas mit starkem Quartalsabschluss - Aktie steigt (finanzen.at) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: BNP Paribas legen nach Zahlen deutlich zu (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
BNP Paribas reaps gains from investment banking revival (Financial Times) | |
31.01.25 |
EURO STOXX 50-Papier BNP Paribas-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BNP Paribas von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 startet mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu BNP Paribas S.A.mehr Analysen
07.02.25 | BNP Paribas Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | BNP Paribas Halten | DZ BANK | |
05.02.25 | BNP Paribas Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | BNP Paribas Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Air Liquide S.A. | 174,08 | 0,45% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 37,15 | -0,08% |
|
BNP Paribas S.A. | 70,06 | 0,09% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,57 | 0,25% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
Hermès (Hermes International) | 2 851,00 | 0,67% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
National Grid plc | 11,56 | 0,54% |
|
Novo Nordisk | 74,50 | -1,23% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 62,56 | 1,36% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 49,02 | -1,37% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Schneider Electric S.A. | 248,55 | 2,09% |
|
Siemens AG | 224,10 | -0,33% |
|
UniCredit S.p.A. | 46,70 | 1,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% |