Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
SMI-Marktbericht |
18.09.2024 12:26:59
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich am Mittwochmittag schwächer
Am Mittwoch fällt der SMI um 12:10 Uhr via SIX um 0,77 Prozent auf 11 950,11 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,419 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,002 Prozent tiefer bei 12 042,54 Punkten in den Handel, nach 12 042,78 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12 057,88 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11 949,95 Punkten lag.
SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche sank der SMI bereits um 0,258 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, betrug der SMI-Kurs 12 188,73 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 18.06.2024, notierte der SMI bei 12 046,61 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 18.09.2023, bei 11 090,61 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 6,98 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 12 483,57 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Roche (+ 0,04 Prozent auf 266,30 CHF), Swisscom (-0,27 Prozent auf 548,50 CHF), Logitech (-0,33 Prozent auf 73,28 CHF), Holcim (-0,44 Prozent auf 82,36 CHF) und Novartis (-0,45 Prozent auf 97,59 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Lonza (-3,00 Prozent auf 523,20 CHF), Kühne + Nagel International (-2,23 Prozent auf 240,90 CHF), Alcon (-1,73 Prozent auf 81,56 CHF), Sonova (-1,66 Prozent auf 296,90 CHF) und Sika (-1,40 Prozent auf 268,20 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 984 782 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 237,435 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Fokus
Unter den SMI-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,52 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
12:27 |
Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Start in Grün (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
07.10.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Gewinne in Zürich: SLI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,78 | 1,50% |
|
Alcon AG | 64,64 | -1,94% |
|
Holcim AG | 69,74 | -0,03% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 163,45 | -1,33% |
|
Logitech S.A. | 96,50 | -0,64% |
|
Lonza AG (N) | 580,00 | 0,00% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,56 | 0,27% |
|
Novartis AG | 113,75 | 1,02% |
|
Roche AG (Genussschein) | 291,60 | 1,07% |
|
Sika AG | 192,70 | 0,08% |
|
Sonova AG | 237,20 | -0,34% |
|
Swiss Re AG | 161,75 | -0,15% |
|
Swisscom AG | 637,00 | 0,39% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 620,56 | 0,79% |