ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance 08.08.2025 15:58:55

SIX-Handel SMI in Rot

SIX-Handel SMI in Rot

Um 15:41 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,21 Prozent schwächer bei 11 824,40 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 1,344 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,262 Prozent fester bei 11 880,64 Punkten in den Freitagshandel, nach 11 849,58 Punkten am Vortag.

Bei 11 799,59 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 11 893,00 Punkten den höchsten Stand markierte.

SMI-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gewann der SMI bereits um 1,77 Prozent. Vor einem Monat, am 08.07.2025, stand der SMI noch bei 11 970,65 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 08.05.2025, mit 12 061,72 Punkten bewertet. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 08.08.2024, den Wert von 11 827,43 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 1,72 Prozent aufwärts. Bei 13 199,05 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Gewinner und Verlierer im SMI

Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Sonova (+ 1,26 Prozent auf 224,40 CHF), Logitech (+ 0,95 Prozent auf 78,64 CHF), UBS (+ 0,83 Prozent auf 31,74 CHF), Novartis (+ 0,78 Prozent auf 93,78 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,68 Prozent auf 170,65 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Swiss Re (-3,56 Prozent auf 149,15 CHF), Roche (-1,41 Prozent auf 245,60 CHF), Zurich Insurance (-0,97 Prozent auf 572,20 CHF), Lonza (-0,87 Prozent auf 545,00 CHF) und Givaudan (-0,76 Prozent auf 3 389,00 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SMI

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2 974 192 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 210,444 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die SMI-Werte auf

Im SMI hat die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 4,95 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,08 0,37% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 3 551,00 0,71% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 181,00 0,81% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 93,76 -0,74% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 579,60 1,01% Lonza AG (N)
Novartis AG 104,40 1,11% Novartis AG
Roche AG (Genussschein) 265,10 1,38% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 253,70 0,48% Sonova AG
Swiss Re AG 149,10 -0,27% Swiss Re AG
UBS 35,96 2,19% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 600,60 0,40% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 109,67 0,50%