adidas Aktie

adidas für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
08.06.2014 16:48:47

Sony und Adidas fordern rasche Aufklärung der WM-Vergabe an Katar

BERLIN (dpa-AFX) - Nach neuen Korruptionsvorwürfen der "Sunday Times" in Zusammenhang mit der Vergabe der Fußball-WM 2022 an Katar haben nun die ersten beiden Großsponsoren des Weltverbandes FIFA eine rasche Aufklärung des Skandals gefordert. "Als FIFA-Partner erwarten wir, dass diese Vorwürfe angemessen untersucht werden", erklärte der japanische Elektronikkonzern Sony am Sonntag. Es werde von der FIFA erwartet, dass sie sich in allen Bereichen an ihre Prinzipien von Integrität, ethischem Verhalten und Fairness halte.

"Wir sind zuversichtlich, dass diese Untersuchung mit hoher Priorität behandelt wird", teilte unterdessen der Sportartikelhersteller adidas am Sonntag mit. Das Unternehmen mahnte, "der negative Tenor der öffentlichen Debatte derzeit über die FIFA ist weder für Fußball, noch für die FIFA, noch für deren Partner gut". Adidas hat seinen Vertrag mit der FIFA erst vor kurzem bis 2030 verlängert.

Der britischen Zeitung "Sunday Times" liegen nach eigenen Angaben Unterlagen vor, die Korruptionszahlungen rund um die Vergabe der Fußball-WM an Katar beweisen sollen. Das Emirat hat sämtliche Vorwürfe bisher stets bestritten./svb/DP/he

Analysen zu adidasmehr Analysen

08.04.25 adidas Buy Warburg Research
03.04.25 adidas Halten DZ BANK
03.04.25 adidas Buy UBS AG
03.04.25 adidas Outperform RBC Capital Markets
02.04.25 adidas Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 197,05 -0,18% adidas
Sony Corp. 19,93 -5,77% Sony Corp.