Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
12.03.2024 08:04:39
|
Sportwagenbauer Porsche AG geht mit vorsichtigen Ergebniszielen ins neue Jahr
STUTTGART (dpa-AFX) - Die VW(Volkswagen (VW) vz)-Sportwagentochter Porsche AG (Porsche) setzt sich angesichts vieler Modellwechsel in diesem Jahr vorsichtige Ziele bei der angestrebten Profitabilität. Die operative Umsatzrendite erwartet das Management um Chef Oliver Blume in einer Bandbreite von 15 bis 17 Prozent, wie der Dax(DAX 40)-Konzern am Dienstag in Stuttgart mitteilte. Das wäre weniger als die im Vorjahr bei 18,0 Prozent stabil gehaltene Marge und auch weniger, als sich Analysten zuvor ausgerechnet hatten. Beim Umsatz geht Porsche von 40 bis 42 Milliarden Euro aus. 2023 hatte das Unternehmen auch dank eines Auslieferungsanstiegs um gut drei Prozent beim Erlös 40,5 Milliarden Euro erwirtschaftet und damit knapp acht Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
In diesem Jahr bringt Porsche neue Versionen vom Panamera und dem Elektrosportwagen Taycan sowie den vollelektrischen Macan auf den Markt, zudem startete bereits spät im Jahr 2023 der neue Cayenne. Auch der Sportwagenklassiker 911 wird im Frühsommer aufgefrischt. Porsche hatte bereits angedeutet, dass die zeitversetzten und gestaffelten Produktanläufe herausfordernd sein würden. Mittel- und langfristig halte Porsche an seinen Renditeambitionen fest, betonte Finanzchef Lutz Meschke laut Mitteilung.
Im vergangenen Jahr stieg der Gewinn je im Dax notierter Vorzugsaktie von 5,44 Euro auf 5,67 Euro. Die Dividende soll von 1,01 Euro auf 2,31 Euro je Vorzugspapier zulegen. Die Stammaktionäre - derzeit ausschließlich der Volkswagen(Volkswagen (VW) vz)-Konzern und die VW-Dachholding Porsche SE (Porsche Automobil vz) - bekommen 2,30 Euro je Papier./men/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
VW-Aktie dennoch schwächer: Absatz im dritten Quartal gestiegen - starker Zuwachses bei Elektroautos (dpa-AFX) | |
10.10.25 |
VW steigert Auslieferungen im 3. Quartal leicht (Dow Jones) | |
10.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Volkswagen verkauft deutlich mehr Elektroautos in Europa (Spiegel Online) | |
08.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE | 33,68 | 1,75% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 41,18 | 0,56% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,92 | 0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 387,93 | 0,60% |