Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
| Index-Performance |
26.09.2025 12:27:07
|
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu
Um 12:09 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,33 Prozent höher bei 5 462,74 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,667 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,073 Prozent höher bei 5 448,89 Punkten in den Freitagshandel, nach 5 444,89 Punkten am Vortag.
Bei 5 483,89 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5 448,89 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,002 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 26.08.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 383,68 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 26.06.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 244,03 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, bei 5 032,59 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11,08 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern markiert.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,93 Prozent auf 534,80 EUR), Siemens (+ 1,99 Prozent auf 228,25 EUR), Allianz (+ 1,60 Prozent auf 354,90 EUR), UniCredit (+ 1,36 Prozent auf 64,88 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 1,20 Prozent auf 5,48 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Infineon (-1,98 Prozent auf 32,66 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,08 Prozent auf 91,22 EUR), SAP SE (-1,00 Prozent auf 222,95 EUR), Rheinmetall (-0,63 Prozent auf 1 966,00 EUR) und Bayer (-0,33 Prozent auf 27,16 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 056 790 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 317,773 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die Bayer-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,99 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
|
07.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX fällt schlussendlich (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
XETRA-Handel DAX präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
XETRA-Handel DAX verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
| 07.11.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 23.10.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.10.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 353,10 | 0,09% |
|
| ASML NV | 873,70 | -2,00% |
|
| Bayer | 26,20 | -0,70% |
|
| Danone S.A. | 78,90 | 1,94% |
|
| Deutsche Bank AG | 31,52 | 0,69% |
|
| Infineon AG | 33,08 | -2,35% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,39% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 536,20 | -0,30% |
|
| Rheinmetall AG | 1 747,00 | 2,13% |
|
| SAP SE | 217,35 | -1,27% |
|
| Siemens AG | 240,50 | -0,31% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,50 | 0,24% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,58 | 2,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 566,53 | -0,80% |