Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Kursentwicklung |
24.07.2025 18:03:12
|
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 mittags mit positivem Vorzeichen
Am Donnerstag steigt der NASDAQ 100 um 18:00 Uhr via NASDAQ um 0,31 Prozent auf 23 234,92 Punkte. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,287 Prozent auf 23 228,79 Punkte an der Kurstafel, nach 23 162,41 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 23 150,27 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23 255,36 Zählern.
NASDAQ 100-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der NASDAQ 100 bislang ein Plus von 0,475 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.06.2025, erreichte der NASDAQ 100 einen Stand von 22 190,52 Punkten. Der NASDAQ 100 stand noch vor drei Monaten, am 24.04.2025, bei 19 214,40 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, erreichte der NASDAQ 100 einen Wert von 19 032,39 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 10,77 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der NASDAQ 100 bislang 23 264,45 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 542,20 Punkten erreicht.
Heutige Tops und Flops im NASDAQ 100
Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell T-Mobile US (+ 5,97 Prozent auf 247,91 USD), O Reilly Automotive (+ 4,44 Prozent auf 99,66 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 2,96 Prozent auf 163,35 USD), CoStar Group (+ 2,39 Prozent auf 93,18 USD) und Amazon (+ 2,03 Prozent auf 232,93 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 hingegen Tesla (-8,98 Prozent auf 302,71 USD), ON Semiconductor (-6,26 Prozent auf 55,88 USD), Honeywell (-5,23 Prozent auf 226,75 USD), Lucid (-3,73 Prozent auf 2,97 USD) und Intel (-2,72 Prozent auf 22,85 USD).
Blick in den NASDAQ 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im NASDAQ 100 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NASDAQ 20 008 482 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,542 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Aktien im Blick
Im NASDAQ 100 weist die JDcom-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. The Kraft Heinz Company-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,54 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
06:34 |
ROUNDUP: Amazon enttäuscht mit Wachstum der Cloud-Sparte - Aktie fällt (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Amazon-Aktie fällt nach Quartalszahlen (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Ausblick: Amazon öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Amazon-Aktie fällt: Amazon bietet höhere Startlöhne für Logistikpersonal (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
28.07.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
17.07.25 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.07.25 | Amazon Overweight | Morgan Stanley |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 190,92 | -7,09% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 152,00 | -1,80% |
|
CoStar Group Inc. | 82,59 | -0,41% |
|
Honeywell | 193,56 | 0,49% |
|
Intel Corp. | 17,30 | -0,96% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 27,75 | 0,91% |
|
Lucid | 2,46 | -1,60% |
|
NVIDIA Corp. | 154,80 | -0,48% |
|
O Reilly Automotive Inc | 85,30 | -0,93% |
|
ON Semiconductor Corp. | 49,01 | -3,50% |
|
Tesla | 269,50 | 0,09% |
|
The Kraft Heinz Company | 24,10 | -0,58% |
|
T-Mobile US | 208,85 | -1,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 23 218,12 | -0,55% |