Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Index im Blick |
26.05.2025 09:28:57
|
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beginnt Montagshandel in der Gewinnzone
Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 1,01 Prozent höher bei 4 550,79 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,384 Prozent höher bei 4 522,45 Punkten in den Montagshandel, nach 4 505,13 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4 522,45 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4 554,34 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, wurde der STOXX 50 auf 4 348,60 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 26.02.2025, wurde der STOXX 50 auf 4 775,44 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, bei 4 496,66 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4,89 Prozent nach oben. Bei 4 826,72 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Zählern verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Siemens (+ 2,43 Prozent auf 217,45 EUR), Airbus SE (+ 2,28 Prozent auf 160,82 EUR), BASF (+ 2,08 Prozent auf 42,27 EUR), Richemont (+ 2,01 Prozent auf 159,80 CHF) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,00 Prozent auf 51,55 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Nestlé (+ 0,27 Prozent auf 88,76 CHF), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,35 Prozent auf 570,40 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,60 Prozent auf 4,82 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,68 Prozent auf 33,94 EUR) und Zurich Insurance (+ 0,73 Prozent auf 583,40 CHF).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die BASF-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 217 723 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 303,954 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,75 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
19.05.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 162,72 | 0,18% |
|
BASF | 42,67 | -0,16% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,49 | -2,08% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,85 | 0,10% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,96 | 2,81% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 564,20 | -1,16% |
|
National Grid plc | 12,80 | -2,29% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 93,68 | -0,26% |
|
Richemont | 167,65 | -0,65% |
|
SAP SE | 263,35 | -0,88% |
|
Siemens AG | 218,35 | -1,31% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 614,00 | -0,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 531,07 | -0,70% |