Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
| Kursentwicklung |
24.09.2025 17:59:05
|
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schlussendlich in Rot
Am Mittwoch ging der Euro STOXX 50 den Handel nahezu unverändert (minus 0,05 Prozent) bei 5 469,65 Punkten aus dem Mittwochshandel. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,648 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5 472,09 Zählern und damit 0,005 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (5 472,39 Punkte).
Der Euro STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 5 481,93 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 450,12 Punkten lag.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,128 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 488,23 Punkten berechnet. Der Euro STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 24.06.2025, bei 5 297,07 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 24.09.2024, den Stand von 4 940,72 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,22 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 540,22 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Rheinmetall (+ 3,48 Prozent auf 1 978,50 EUR), Siemens Energy (+ 2,28 Prozent auf 98,66 EUR), Eni (+ 2,04 Prozent auf 15,11 EUR), BMW (+ 1,44 Prozent auf 84,82 EUR) und Enel (+ 1,26 Prozent auf 7,97 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Siemens (-1,16 Prozent auf 226,35 EUR), BASF (-0,96 Prozent auf 42,44 EUR), Infineon (-0,87 Prozent auf 33,51 EUR), Allianz (-0,63 Prozent auf 346,00 EUR) und Deutsche Bank (-0,58 Prozent auf 30,74 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 7 162 546 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 318,875 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Bayer-Aktie verzeichnet mit 6,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Mit 7,07 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Eni-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 gibt am Freitagnachmittag nach (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
| 14.11.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 14.11.25 | Infineon Buy | Warburg Research | |
| 13.11.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
| 13.11.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 367,10 | 0,91% |
|
| ASML NV | 864,60 | -1,20% |
|
| BASF | 43,24 | -1,55% |
|
| Bayer | 28,33 | -4,71% |
|
| BMW AG | 88,48 | -0,25% |
|
| Danone S.A. | 78,50 | -0,46% |
|
| Deutsche Bank AG | 31,79 | -2,43% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,32 | 0,52% |
|
| Enel S.p.A. | 9,00 | 1,88% |
|
| Eni S.p.A. | 16,44 | 0,64% |
|
| Infineon AG | 35,11 | -1,58% |
|
| Rheinmetall AG | 1 715,50 | -2,08% |
|
| Siemens AG | 229,65 | -0,15% |
|
| Siemens Energy AG | 110,35 | 1,47% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 693,77 | -0,85% |