ASML NV Aktie
WKN DE: A1J4U4 / ISIN: NL0010273215
| STOXX-Handel im Fokus | 06.10.2025 09:29:52 | 
STOXX-Handel Euro STOXX 50 verbucht zum Start des Montagshandels Verluste
 
				
	
		
	
	Am Montag notiert der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,14 Prozent schwächer bei 5 643,98 Punkten. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,828 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,061 Prozent auf 5 655,17 Punkte an der Kurstafel, nach 5 651,71 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5 655,17 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 5 635,43 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, bei 5 318,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, einen Stand von 5 288,81 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4 954,94 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 14,76 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 674,55 Punkten. Bei 4 540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,38 Prozent auf 559,60 EUR), BMW (+ 0,97 Prozent auf 87,26 EUR), Eni (+ 0,86 Prozent auf 15,05 EUR), Deutsche Börse (+ 0,40 Prozent auf 227,50 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,17 Prozent auf 29,12 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Bayer (-1,14 Prozent auf 28,52 EUR), Infineon (-0,81 Prozent auf 33,87 EUR), UniCredit (-0,75 Prozent auf 63,32 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,69 Prozent auf 5,60 EUR) und BASF (-0,68 Prozent auf 43,97 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 308 956 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 341,128 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Eni lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,97 Prozent.
Redaktion finanzen.at
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
| 09:29 | Schwacher Handel: STOXX 50 zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
| 09:29 | Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt ab (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Verluste in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | 
Analysen zu ASML NVmehr Analysen
| 20.10.25 | ASML NV Buy | UBS AG | |
| 17.10.25 | ASML NV Market-Perform | Bernstein Research | |
| 16.10.25 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 16.10.25 | ASML NV Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 926,20 | -0,25% |  | 
| BASF | 42,71 | -0,70% |  | 
| Bayer | 26,84 | -0,07% |  | 
| BMW AG | 80,78 | -0,64% |  | 
| Danone S.A. | 77,12 | -0,05% |  | 
| Deutsche Bank AG | 30,84 | -0,80% |  | 
| Deutsche Börse AG | 219,00 | -0,50% |  | 
| Deutsche Telekom AG | 27,03 | -1,53% |  | 
| Eni S.p.A. | 15,91 | 0,49% |  | 
| Infineon AG | 34,26 | -0,54% |  | 
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,74 | 0,70% |  | 
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 539,20 | -1,28% |  | 
| UniCredit S.p.A. | 63,54 | 0,65% |  | 
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 678,67 | -0,36% | 
 
				 
									 
									 
								