Palantir Aktie
WKN DE: A2QA4J / ISIN: US69608A1088
Korrektur voraus? |
07.07.2025 17:04:00
|
Tech-Blase im Anmarsch? Palantir rückt in den Fokus der Debatte
• Analysten warnen vor einer möglichen Korrektur um bis zu 60 Prozent bis 2027
• Techblase 2.0 im Anmarsch?
Warnung vor Tech-Blase 2.0: Palantir-Aktie könnte um 60 Prozent abstürzen - Bewertung übertrifft Dotcom-Höchststände
Die Palantir-Aktie steht im Zentrum einer hitzigen Debatte über eine mögliche neue Technologieblase, nachdem sie seit 2023 um mehr als 2.000 Prozent explodiert ist. Mit einem schwindelerregenden Price-to-Sales-Verhältnis von 107 übertrifft der KI-Spezialist selbst die extremsten Bewertungen der Dotcom-Ära um ein Vielfaches. Analysten warnen laut AInvest nun vor einem möglichen Kurssturz von bis zu 60 Prozent bis 2027, falls das KI-Wachstumsnarrativ an Überzeugungskraft verliert.
Bewertung sprengt alle Maßstäbe - schlimmer als in der Dotcom-Blase
Die aktuelle Bewertung von Palantir Technologies schockiert dabei selbst erfahrene Marktbeobachter. Mit dem Price-to-Sales-Verhältnis von 107 liegt die Aktie weit über den Spitzenwerten des Dotcom-Booms, als Amazon mit einem P/S von 20 bereits als extrem überbewertet galt. Diese Diskrepanz nährt die Befürchtung, dass sich hier eine Blase 2.0 im Technologiesektor bildet, die bei einer Korrektur dramatische Folgen haben könnte.
Erste Risse zeigen sich bereits - Kurseinbruch von fast 11 Prozent an einem Tag
Die ersten Anzeichen einer möglichen Trendwende sind bereits sichtbar. Ende Juni 2025 erlebte die Aktie nach neuen Allzeithochs einen massiven Rückschlag und verlor am 26. Juni 10,8 Prozent ihres Wertes. Diese erhöhte Volatilität könnte ein Vorbote größerer Korrekturen sein, auch wenn das Unternehmen mit seinem Fokus auf nationale Sicherheit, KI und Datenanalyse weiterhin zu den am intensivsten beobachteten Tech-Werten zählt.
Trotz der Kursturbulenzen arbeitet Palantir kontinuierlich an der Verbesserung seiner Produkte. Im Juli 2025 führte das Unternehmen neue Funktionen in seiner Foundry-Software ein, die Nutzern mehr Kontrolle über Transaktionen und Datensätze geben. Die Verbesserungen ermöglichen gezieltes Zurücksetzen von Daten mit klarer Übersicht über betroffene Datensätze und deren Zustände.
Produktinnovationen gegen Bewertungsskepsis
Die Software-Updates zielen darauf ab, besonders für Großkunden mehr Transparenz und Rückverfolgbarkeit bei Datenprozessen zu schaffen. Dabei werden sowohl unterstützte als auch nicht unterstützte Ressourcen wie Streaming-Datensätze oder Mediensätze klar ausgewiesen.
Diese Produktverbesserungen unterstreichen Palantirs Bestreben, seine Marktposition durch Innovation zu festigen. Die Frage bleibt jedoch, ob diese Entwicklungen ausreichen werden, um die extreme Bewertung zu rechtfertigen oder ob die Aktie vor einer schmerzlichen Anpassung an realistischere Bewertungsniveaus steht.
Am heutigen Montag gewinnt die Palantir-Aktie an der NASDAQ 0,63 Prozent auf 135,16 Dollar.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantirmehr Nachrichten
09.07.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
08.07.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 klettert zum Start (finanzen.at) | |
07.07.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 sackt zum Ende des Montagshandels ab (finanzen.at) | |
07.07.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
07.07.25 |
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
07.07.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
07.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 fällt mittags (finanzen.at) | |
07.07.25 |
Börse New York: S&P 500 schwächelt am Montagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Palantirmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Palantir | 121,70 | 2,51% |
|