Abverkauf |
22.12.2021 22:04:39
|
Tesla-Aktie klettert über 1.000 US-Dollar: Musk verkauft erneut Tesla-Aktien - 10-Prozent-Ziel erreicht
Musk hatte Anfang November über ein Votum auf der Plattform Twitter den Verkauf von einem Zehntel seiner Anteile am Elektroautobauer zugesagt. Seitdem hatte er mehrfach in großem Stil Papiere veräußert. Um die Zusage komplett zu erfüllen, fehlen rund 3,5 Millionen Aktien, von denen sich der Tesla-Chef noch trennen muss.
Musk hatte Twitter-Nutzer abstimmen lassen, ob er sich von zehn Prozent seiner Tesla-Aktien trennen solle, um mehr Steuern zu zahlen. Die 10 Prozent entsprechen rund 17 Millionen Tesla-Aktien. Musk ist Teslas größter Einzelaktionär. Seitdem Musk Anfang November mit dem Verkauf von Anteilen begonnen hat, ist die Tesla-Aktie unter Druck geraten und hat mehr als ein Fünftel an Wert verloren. Aktuell liegt der Jahreszuwachs noch bei 33 Prozent.
Das Vermögen des Tesla-Chefs ist durch den Kurssturz in den vergangenen Wochen ebenfalls geschrumpft. Es liegt nach Bloomberg-Berechnungen bei rund 245 Milliarden Dollar, Mitte Dezember waren es noch etwa neun Milliarden Dollar mehr. Musks Reichtum basiert weitgehend auf Aktienbeteiligungen, die erst bei einem Verkauf besteuert werden. In einer Twitter-Nachricht vom Wochenende hatte Musk angekündigt, in diesem Jahr voraussichtlich mehr als 11 Milliarden Dollar an Steuern zu zahlen.
Musks Anteil am Elektroautobauer bleibt trotz der Verkäufe nach wie vor bei über 17 Prozent. Der Chef des VW-Rivalen bezieht immer wieder neue Papiere über ein Aktienoptionsprogramm. Ein Gehalt erhält er für das Management der Firma hingegen nach eigener Aussage nicht.
Tesla-Aktien steigen über 1.000 Dollar - Musk-Aussagen
Die Papiere von Tesla haben ihren Vortagesgewinn zur Wochenmitte ausgebaut und stiegen mit einem Plus von letztlich 7,49 Prozent über die 1.000-Dollar-Marke. Das Tageshoch wurde bei 1.015,66 US-Dollar markiert.
Konzernchef Elon Musk stieß erneut eigene Anteile am Elektroautobauer ab, wie aus einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Demnach trennte sich Musk nochmals von mehr als 583.600 Tesla-Anteilen für 528 Millionen US-Dollar. Damit hat er mittlerweile rund 13,5 Millionen Tesla-Aktien zu Geld gemacht.
Anfang November hatte Musk auf Twitter darüber abstimmen lassen, ob er sich von einem Zehntel seiner Tesla-Beteiligung trennen solle, um mehr Steuern zu zahlen. Die Twitter-Nutzen antworteten in der Mehrheit mit "Ja". In der Folge setzten Musks Aktienverkäufe den Kurs immer wieder unter Druck. Um die Zusage komplett zu erfüllen, fehlen rund 3,5 Millionen Aktien, von denen sich der Tesla-Chef noch trennen muss.
Musk sagte allerdings am Mittwoch der Satire-Website Babylon Bee, er habe das Ziel einer Veräußerung von mehr als zehn Prozent seiner Tesla-Aktien inzwischen erreicht. Dies könnte eine Begründung für den aktuell kräftigen Kurszuwachs sein. Der Verkaufsdruck dürfte damit künftig nachlassen und Anleger könnten sich wieder stärker auf die Fundamentaldaten konzentrieren, sagte ein Analyst.
/tav/men/stk
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Rekordstart für Tesla Model Y: 70.000 Bestellungen in China binnen weniger Tage (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Elon Musk barred from accessing US Treasury payments data (Financial Times) | |
06.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
WDH/Deutschland: Fast 60 Prozent weniger Tesla neu zugelassen im Januar (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Deutschland: Fast 60 Prozent weniger Tesla neu zugelassen im Januar (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Tesla vs Hyundai: why investors should look more at the Korean company (Financial Times) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 350,85 | -1,81% |
|