Produktion steht still |
08.04.2020 22:28:00
|
Tesla kürzt in USA Gehälter und streicht Löhne bei beurlaubten Arbeitern - Tesla-Aktie freundlich
Ein Instrument wie das in Deutschland und anderen Teilen Europas bekannte Kurzarbeitergeld gab es in den USA nicht, mit den Konjunkturhilfen der US-Regierung wurde die bislang begrenzte Arbeitslosenhilfe aber ausgeweitet. Nun soll es Arbeitgebern auch möglich sein, Angestellte für bis zu vier Monate zu beurlauben anstatt sie zu entlassen. In dieser Zeit würde der Staat für das Gehalt aufkommen. Auch die deutschen Autokonzerne Volkswagen, Daimler und BMW nutzen Lohnersatzleistungen des Staates, um die Auswirkungen der Krise abzufedern.
Tesla hatte im Hauptwerk in Fremont in Kalifornien wegen des Coronavirus erst nach tagelangen Diskussionen mit Gesetzesvertretern die Produktion ab 23. März angehalten. In dem Werk arbeiten rund 10.000 Beschäftigte. Für den Konzern ist die Zwangspause ein herber Rückschlag. Tesla will seine Offensive im Massenmarkt mit dem neuen Kompakt-SUV Model Y forcieren und muss dafür eigentlich rasch die Produktion in Fremont hochfahren.
Autobauer weltweit stehen mit stillgelegten Fabriken vor dem Problem, genug Geld in der Kasse zu behalten, um ihren weiterlaufenden Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Je länger bei vielen Autohändlern die Verkaufsräume geschlossen sind, desto stärker kommen die Barmittel unter Druck, weil kaum Autos verkauft werden.
Zur Wochenmitte stand die Tesla-Aktie an der Nasdaq zunächst etwas tiefer, und zeigte sich anschließend unentschlossen. Letztlich notierte sie 0,62 Prozent höher bei 548,84 US-Dollar.
/men/eas/fba
FREMONT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
13:22 |
Nissan wirbt offenbar um Einstieg von Tesla (Spiegel Online) | |
12:00 |
Ask Shrimsley: do I have to ditch my Tesla now? (Financial Times) | |
08:09 |
'FT': Tesla könnte bei Nissan einsteigen - Nissan-Aktie mit Kurssprung (dpa-AFX) | |
06:32 |
Japan to court Tesla on Nissan investment (Financial Times) | |
20.02.25 |
Tesla-Aktie: Verleumdungsklagen gegen Kunden und Medien in China (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Start leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 340,75 | 1,63% |
|