Kursverlauf 19.02.2025 16:05:16

Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt zum Handelsstart im Minus

Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt zum Handelsstart im Minus

Der S&P 500 verliert im NYSE-Handel um 16:02 Uhr 0,21 Prozent auf 6 116,55 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 52,985 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,220 Prozent auf 6 116,07 Punkte an der Kurstafel, nach 6 129,58 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6 119,06 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6 112,19 Zählern.

So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, wurde der S&P 500 mit 5 996,66 Punkten gehandelt. Der S&P 500 wurde vor drei Monaten, am 19.11.2024, mit 5 916,98 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, wies der S&P 500 5 005,57 Punkte auf.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 4,23 Prozent nach oben. Bei 6 129,63 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 5 773,31 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Devon Energy (+ 9,12 Prozent auf 38,06 USD), Occidental Petroleum (+ 5,45 Prozent auf 51,50 USD), Enphase Energy (+ 4,83 Prozent auf 68,84 USD), Analog Devices (+ 3,40 Prozent auf 227,70 USD) und Tesla (+ 3,00 Prozent auf 364,74 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Celanese (-22,56 Prozent auf 54,14 USD), Cadence Design Systems (-8,39 Prozent auf 275,21 USD), Intel (-6,55 Prozent auf 25,60 USD), Synopsys (-4,82 Prozent auf 499,69 USD) und International Flavors Fragrances (-4,31 Prozent auf 82,72 USD).

S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im S&P 500 weist die Super Micro Computer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 11 944 569 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 3,514 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

S&P 500-Fundamentaldaten

Unter den S&P 500-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 1 200,00 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Raymond James Financial Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Analog Devices Inc. 231,65 -0,28% Analog Devices Inc.
Apple Inc. 234,30 0,17% Apple Inc.
Cadence Design Systems Inc. 256,80 -0,12% Cadence Design Systems Inc.
Celanese Corp. 49,81 -5,84% Celanese Corp.
Devon Energy Corp. 36,63 0,27% Devon Energy Corp.
Enphase Energy Inc 62,80 0,14% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,01 -25,00% First Republic Bank
Intel Corp. 24,91 1,88% Intel Corp.
International Flavors & Fragrances Inc. 76,24 0,00% International Flavors & Fragrances Inc.
Occidental Petroleum Corp. 49,65 -0,11% Occidental Petroleum Corp.
Raymond James Financial Inc. 155,07 -2,83% Raymond James Financial Inc.
Super Micro Computer Inc 56,80 0,42% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Synopsys Inc. 469,95 -0,24% Synopsys Inc.
Tesla 336,95 0,49% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 117,52 -0,43%