Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| Fabrik in Grünheide | 
07.02.2022 15:43:00
							 | 
					
Tesla stellt 2021 über 28.500 Mitarbeiter ein - Streit um Wasser für Tesla-Werk bei Berlin
				
	
		
	
	Das Unternehmen schätzt sein Verhältnis zu den Mitarbeitern als "gut" ein, da es keine Arbeitsniederlegungen aufgrund von Arbeitskämpfen gegeben hat. Im Vergleich mit anderen Automobilherstellern gab General Motors an, dass der Konzern 83.000 Arbeiter und 74.000 Angestellte hatte, insgesamt 157.000, was einem Anstieg von 1,3 Prozent entspricht. Ford gab bekannt, dass der Konzern rund 183.000 Mitarbeiter hatte, 1,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Streit um Wasser für Tesla: Mündliche Gerichtsverhandlung vertagt
Über die Klage von Umweltschützern gegen eine wasserrechtliche Genehmigung für das Tesla-Werk bei Berlin kann nicht wie geplant am Freitag verhandelt werden. Der Prozessbevollmächtigte der Kläger sei erkrankt und habe deshalb um Verschiebung gebeten, teilte das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) am Montag mit. Das Verfahren werde möglichst zeitnah neu terminiert.
Der US-Autobauer Tesla baut vor den Toren Berlins in Grünheide in Brandenburg seine erste europäische Fabrik. Dort sollen einmal bis zu 500 000 Elektroautos pro Jahr hergestellt werden. Doch noch fehlt die endgültige Genehmigung der zuständigen Behörden. Der Streit um die Wasserversorgung des Werks begleitet das Vorhaben seit Beginn.
Die Grüne Liga und der Naturschutzbund Nabu haben gegen eine vom Landesamt für Umwelt am 28. Februar 2020 erteilte Genehmigung für die Wassererfassung Eggersdorf (Aktenzeichen VG 5 K 469/21) geklagt. Aus Sicht der beiden Verbände fehlen die nötigen Prüfungen. Sollte die wasserrechtliche Bewilligung vom Verwaltungsgericht aufgehoben werden, sieht der Wasserverband Strausberg-Erkner die ausreichende Lieferung an Tesla nicht mehr gewährleistet. Er soll Tesla jährlich mit 1,4 Millionen Kubikmeter Trinkwasser beliefern.
Das Tesla-Gelände in Grünheide liegt zum Teil im Trinkwasserschutzgebiet. Das Unternehmen geht bisher für das Autowerk bei voller Auslastung mit 500 000 Fahrzeugen von einem Wasserverbrauch von bis zu 1,4 Millionen Kubikmetern pro Jahr aus. Tesla verweist darauf, dass der Verbrauch pro Fahrzeug unter dem Branchendurchschnitt liege.
Die Tesla-Aktie klettert am Montag an der NASDAQ zeitweise um 2,19 Prozent höher bei 942,65 US-Dollar.
FRANKFURT (ODER) (dpa-AFX) / FRANKFURT (Dow Jones)
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
| 
01.11.25 | 
							Tesla-Aktie: Neue Langstreckenversion des Model Y startet in China (finanzen.at) | |
| 
31.10.25 | 
							Tesla-Aktie: Hoffnung auf günstigeres E-Auto unterhalb des Model Y wächst (finanzen.at) | |
| 
30.10.25 | 
							Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
| 
30.10.25 | 
							VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
| 
28.10.25 | 
							Elon’s antics may have cost Tesla more than a million vehicle sales (Financial Times) | |
| 
28.10.25 | 
							Zuversicht in New York: Am Mittag Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
| 
28.10.25 | 
							S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel hätte eine Investition in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
| 
28.10.25 | 
							Tesla chair warns Musk could quit if shareholders reject $1tn pay deal (Financial Times) | 
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Aktien in diesem Artikel
| Tesla | 407,75 | 2,95% | 
									 |