Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Kräftiges Umsatzplus |
08.02.2018 17:42:56
|
Tesla verbucht Rekordverlust - Aktie wird abgestraft
Verglichen mit dem Vorjahreswert weitete Tesla den Verlust in den drei Monaten bis Ende Dezember von 121 Millionen auf 675 Millionen Dollar (550 Mio Euro) aus. Soviel Geld hat die 2003 gegründete Firma noch nie in einem Quartal durchgebracht. Analysten hatten jedoch ein noch schlechteres Ergebnis befürchtet. Teslas Umsatz legte um 44 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar - das war ebenfalls mehr, als an der Wall Street erwartet worden war. Am Markt wurden die Zahlen verhalten aufgenommen. Das Papier legte nachbörslich zunächst zu, konnte die Gewinne aber nicht halten. Im offiziellen US-Handel am Donnerstag verliert das Papier zeitweise rund vier Prozent.
Positiv aufgenommen wurde aber auf jeden Fall, dass Tesla betonte, beim Model 3 an Musks ehrgeizigem Produktionsziel von 5000 gefertigten Wagen pro Woche bis Ende des zweiten Quartals festzuhalten. Ende des ersten Quartals sollen bereits 2500 Model 3 vom Band laufen. Davon war Tesla zuletzt noch weit entfernt, die ambitionierten Vorgaben mussten auch schon zweimal wegen Problemen mit dem Anlauf der Serienfertigung verschoben worden. Im Schlussquartal wurden laut Tesla nur 1542 Model 3 ausgeliefert. Den Vorbestellungen habe das aber nicht geschadet.
Für Tesla ist der Erfolg des in den USA ab 35 000 Dollar erhältlichen Model 3 extrem wichtig. Die Firma hat bereits massiv Geld in das Projekt investiert, mit dem der Sprung von der Luxus-Nische in den Massenmarkt gelingen soll. 2018 dürften die Ausgaben noch einmal weiter erhöht werden, warnte Musk die Investoren im Brief an die Aktionäre. Der Grossteil der Investitionen werde neben der Autoproduktion für die Fertigung von Batterien sowie für neue Tesla-Läden, Service-Center und Ladestationen benötigt.
Mehr Grund zur Freude als Tesla dürfte Musk derzeit an seiner Zweitfirma SpaceX haben. Halb Amerika zählte am Dienstag den Countdown runter, als das Raumfahrtunternehmen seine neue Weltraumrakete "Falcon Heavy" in Cape Canaveral ins All schoss. Musk - nie um einen Publicity-Stunt verlegen - hatte dafür gesorgt, dass sein eigenes Tesla-Cabriolet als Probeladung mit an Bord ging. Der PR-Gag ging auf - der Raketentest war ein voller Erfolg. Jetzt muss Musk nur noch die Model-3-Produktion bei Tesla in Gang bringen.
PALO ALTO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
07.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Auslieferungen könnten 2026 über 2-Millionen-Marke klettern (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Tesla launches cheaper Model Y following end of US EV subsidies (Financial Times) | |
07.10.25 |
Tesla lockt mit niedrigerem Einstiegspreis - Tesla-Aktie dennoch im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
07.10.25 |
MÄRKTE USA/Wall Street gut behauptet erwartet - Tesla im Fokus (Dow Jones) | |
07.10.25 |
MARKT USA/Wall Street wenig verändert erwartet - Tesla im Fokus (Dow Jones) | |
07.10.25 |
Erste Schätzungen: Tesla stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
07:42 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 374,35 | -0,11% |
|