Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
15.01.2025 10:10:38
|
'Tiktok-Flüchtlinge' strömen zu Alternative in China
PEKING (dpa-AFX) - Angesichts eines drohenden Tiktok-Verbots in den USA haben sich zahlreiche Nutzer auf die Suche nach Alternativen gemacht
- und sind auf die chinesische Social-Media-App Xiaohongshu gestoßen.
In China hat es bei Nutzern der App großes Staunen ausgelöst, dass sich auf ihrer App, die übersetzt "Kleines rotes Buch" heißt, plötzlich so viele Amerikaner tummeln.
Anders als Tiktok, das seinen Ursprung zwar auch in China hat, aber als internationale Plattform angelegt ist, gibt es von Xiaohongshu bisher nur eine Version, die für den chinesischen Markt gedacht ist.
Xiaohongshu, 2013 ursprünglich als Shopping-Plattform gestartet, hat sich in China zu einer beliebten Social-Media-App entwickelt, die Fotos, Videos und schriftliche Inhalte umfasst. Oft ist von einem chinesischen Instagram die Rede. Die große Mehrheit der Inhalte ist auf Mandarin verfasst.
Tiktok-Flüchtlinge wollen gegen Verbot protestieren
Das stoppt die "Tiktok-Flüchtlinge", wie sich die neuen US-Nutzer auf der Plattform nennen, jedoch nicht, sich breitzumachen. Innerhalb kurzer Zeit stieg die chinesische App an die Spitze der Download-Charts im US-App-Store von Apple. Einige der neuen US-Nutzer stellten sich mit kurzen Videos vor und gaben an, aus Protest gegen das Tiktok-Verbot nun zu Xiaohongshu gewechselt zu sein. Es begann ein lebendiger kultureller Austausch.
Neugierige chinesische Nutzer hießen die Amerikaner willkommen und boten ihnen Chinesisch-Unterricht an. US-Nutzer schienen derweil Englischhausaufgaben für chinesische Nutzer zu erledigen, die diese gepostet hatten. Einige Nutzer begannen, Videos zu posten, die sowohl mit chinesischen als auch englischen Untertiteln versehen waren.
Warnung vor politischen Beiträgen
Jedoch wurden die US-Nutzer auch schnell gewarnt, keine sensiblen politischen Inhalte zu posten, da dies gegen chinesische Gesetze verstoße.
Die Nutzer-Flucht nach China erfolgt vor dem Hintergrund eines möglichen Tiktok-Verbots in den USA. Dem Konzern droht ein Verbot, das am 19. Januar in Kraft treten könnte, sollte der Oberste Gerichtshof dem Unternehmen nicht noch mehr Zeit verschaffen.
Während US-Plattformen wie Facebook, Instagram und X schon lange von den Zensoren in China blockiert werden, ist es US-Bürgern möglich, auf chinesische Plattformen zuzugreifen. Dort wird ähnlich wie im Westen eine große Bandbreite von Themen geteilt, Kritik an der politischen Führung jedoch rigoros zensiert./jpt/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
03.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Apple auf 'Underperform' (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
UK makes new attempt to access Apple cloud data (Financial Times) | |
30.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel hätte eine Investition in Apple von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
07.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
29.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,55 | 0,41% |
|