Tesla Aktie

Tesla für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
04.01.2024 13:10:38

Trotz Förderstopps im Dezember mehr Elektroautos zugelassen

BERLIN (dpa-AFX) - Im Dezember sind in Deutschland trotz des abrupten Förderstopps für reine Elektroautos deutlich mehr solcher Fahrzeuge neu zugelassen worden als einen Monat zuvor. Im letzten Monat des Jahres 2023 kamen rund 54 700 neue Elektroautos auf die Straßen, wie am Donnerstag aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hervorging. Im November wurden knapp 45 000 Elektroautos neu zugelassen. Insgesamt kamen 2023 laut KBA rund 524 000 reine Elektroautos neu auf die Straßen - ein Plus von 11,4 Prozent im Vergleich zu 2022. Der Anteil reiner Elektroautos an allen Auto-Neuzulassungen lag demnach bei 18,4 Prozent.

Eigentlich hatte die Bundesregierung vorgesehen, noch bis Ende 2023 eine Kaufprämie für neue Elektrowagen von bis zu 4500 Euro zu gewähren. Hinzu kam eine hälftige Zulage der Hersteller, also bis zu 2250 Euro. Zum 1. Januar 2024 sollte die staatliche Prämie auf 3000 Euro gesenkt werden und dann Ende 2024 auslaufen. Weil der Bund seine Budgetplanung korrigieren musste, entfiel diese Förderung abrupt Mitte Dezember. Zahlreiche Autohersteller kündigten in der Folge aber an, selbst für die Prämien aufzukommen. Für viele Käufer hat sich also letztlich der Preis des Fahrzeugs nicht geändert. Auch zeitliche Verzögerungen zwischen Bestellung und Lieferung könnten dazu geführt haben, dass die Neuzulassungszahlen im Dezember zunächst nicht eingebrochen sind.

Insgesamt wurden 2023 rund 2,84 Millionen Autos in Deutschland neu zugelassen - das sind 7,3 Prozent mehr als 2022. Vor allem die Zahl der gewerblichen Neuzulassungen legte kräftig zu, während etwas weniger private Autos neu zugelassen wurden als 2022. Der Anteil der gewerblichen Neuzulassungen lag bei 67,1 Prozent./nif/DP/mis

Analysen zu Teslamehr Analysen

08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 80,50 -5,20% BMW AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,32 -0,87% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Stellantis 9,33 -0,97% Stellantis
Tesla 376,70 0,52% Tesla
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,24 -1,93% Volkswagen (VW) AG Vz.