UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
28.03.2024 07:52:38
|
Überschuss der UBS 2023 etwas niedriger aus als zuvor ausgewiesen
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Rekordgewinn der Schweizer Großbank UBS im Geschäftsjahr 2023 fällt geringer aus als Anfang Februar auf Basis ungeprüfter Zahlen avisiert. Unter dem Strich verdiente die Rivalin der Deutschen Bank laut dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht 27,8 Milliarden US-Dollar. Bisher war von 29,0 Milliarden Dollar die Rede gewesen. Den etwas tieferen Wert begründet die UBS mit dem etwas tieferen negativen Firmenwert (Goodwill), der ihr aus dem Kauf der gescheiterten Konkurrentin Credit Suisse zustehe. Dieser fiel an, weil der Kaufpreis deutlich unter dem Buchwert der Ex-Rivalin gelegen hatte.
Die UBS hatte ihre einst größte heimische Konkurrentin im vergangenen Jahr auf Druck von Politik und Notenbank für drei Milliarden Schweizer Franken (3,2 Mrd Euro) übernommen, um eine Finanzmarktkrise zu verhindern. So hatte die Credit Suisse nach Skandalen und Verlustgeschäften in Milliardenhöhe das Vertrauen von Kunden und Anlegern verloren. Der Schweizer Bundesrat und die Schweizerische Nationalbank (SNB) hatten die Übernahme mit Garantien von zusammen mehr als 100 Milliarden Franken abgesichert. Die UBS hat diese Garantien bereits im Sommer zurückgegeben.
Die zum Erwerbszeitpunkt gemachten Schätzungen seien mittlerweile "verfeinert" worden, so die UBS. Das hat auch Auswirkungen auf die harte Kernkapitalquote der UBS per Ende 2023. Die sogenannte CET1-Kapitalquote liegt neu bei 14,4 Prozent nach noch Anfang Februar ausgewiesenen 14,5 Prozent./ra/ys/AWP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
15:58 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So steht der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Zürich: SLI legt am Freitagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
15:58 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
09:28 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) | |
09.10.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
UBS | 34,92 | 0,78% |
|