Zalando Aktie
WKN DE: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111
27.07.2022 15:58:42
|
Umfrage 2022: Greenpeace sieht mehr Umweltbewusstsein beim Modekauf
HAMBURG (dpa-AFX) - Die Umweltorganisation Greenpeace bescheinigt Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland ein wachsendes Bewusstsein für den nachhaltigeren Umgang mit Mode. Dieses sei in den "letzten sieben Jahren signifikant gestiegen", hieß es auf Basis einer am Mittwoch in Hamburg repräsentativen Umfrage mit dem Titel "Nachhaltigkeit ist tragbar".
Beispielsweise seien heute zwei Drittel der Bevölkerung bereit, weniger neue Kleidung zu kaufen - und die überwiegende Mehrheit von 89 Prozent habe vor, vorhandene Kleidung länger zu tragen. Zudem sei der Klima- und Umweltschutz für deutlich mehr als die Hälfte der Bevölkerung ein wichtiger Beweggrund für einen nachhaltigeren Umgang mit Mode geworden.
"Dieses neue Bewusstsein hat bereits Eingang im deutschen Alltagsverhalten gefunden", schreibt Greenpeace. "Denn selbst wenn immer noch hauptsächlich neu gekauft wird und viele Kleider nur wenig und kurz getragen werden, haben die Deutschen dennoch bereits 6,5 Prozent weniger Kleider im Schrank als noch 2015, und sie behalten die einzelnen Stücke deutlich länger, bevor aussortiert wird."
"Es ist eine gute Entwicklung, dass das deutsche Konsumverhalten dem Industrietrend entgegen läuft", sagte die Ressourcenschutzexpertin von Greenpeace, Viola Wohlgemuth, laut Mitteilung. Die Umweltorganisation hatte das Konsumverhalten in Deutschland angesichts des Erdüberlastungstages in diesem Donnerstag unter die Lupe genommen.
Der Tag markiert den Punkt innerhalb des Jahres, von dem an die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht als in dem Jahr eigentlich zur Verfügung stehen. Der Tag liegt damit früher als noch im vergangenen Jahr, wie Berechnungen des Global Footprint Networks mit Sitz in den USA und der Schweiz ergaben.
"Für einen nachhaltigen Konsum von Kleidung sollten im deutschen Kleiderschrank ab 2035 nur noch 40 Prozent neu produzierte und 60 Prozent wiederverwertete Mode hängen", sagte Wohlgemuth. "Dafür müssen Textilhändler konsequent zu Textildienstleistern werden. Wir brauchen die passenden Gesetze, damit Leihen, Teilen, Reparieren und Secondhand das neue Normal werden."
/kf/DP/nas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)mehr Nachrichten
27.03.25 |
H&M-Aktie etwas fester: H&M leidet unter Rabatten und Währungseffekten - Q1-Gewinn bricht ein (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
ROUNDUP 2: Modehändler H&M startet schwächer ins neue Geschäftsjahr (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt H&M auf 'Underweight' - Ziel 130 Kronen (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt H&M auf 'Sector Perform' - Ziel 155 Kronen (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt H&M auf 'Hold' - Ziel 149 Kronen (dpa-AFX) | |
07.03.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS senkt H&M auf 'Neutral' - Ziel runter 149 Kronen (dpa-AFX) | |
25.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Barclays senkt H&M auf 'Equal Weight' und Ziel auf 145 Kronen (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt H&M auf 'Negative Catalyst Watch' (dpa-AFX) |
Analysen zu Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)mehr Analysen
10.04.25 | Hennes & Mauritz AB Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Hennes & Mauritz AB Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.25 | Hennes & Mauritz AB Hold | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | Hennes & Mauritz AB Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.03.25 | Hennes & Mauritz AB Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Associated British Foods plc | 22,95 | 2,00% |
|
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) | 11,71 | -1,64% |
|
Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil) | 45,50 | -0,35% |
|
Zalando | 32,19 | 3,04% |
|