Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
13.03.2024 13:18:39
|
Verband: Streiks im Luftverkehr erreichen neue Dimension
BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Luftverkehrswirtschaft sieht bei den aktuellen Streiks im Flugverkehr eine neue Dimension erreicht. Mit aktuell 16 Streikwellen in sechs Tarifbereichen, übersteige das diesjährige Streikaufkommen schon jetzt das Niveau der vergangenen Jahre, kritisierte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) am Mittwoch in Berlin. Nötig seien Verfahrensregeln, sagte Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow.
"Das Streikrecht gehört nach unserer Verfassung zur Tarifautonomie unserer demokratischen und sozialen Marktwirtschaft", sagte Randow. "Aber um in Deutschland Tarifautonomie und Mobilität aufrechterhalten zu können, braucht es künftig im öffentlichen Verkehrswesen Verfahrensregeln." Bevor es zu wegen Ausständen zu einem Stillstand des Verkehrs komme, sollte künftig im Bereich der kritischen Verkehrsinfrastruktur zumindest der Versuch einer Schlichtung erfolgen.
Die Gewerkschaft Verdi hat die Luftsicherheitskräfte an fünf deutschen Flughäfen für diesen Donnerstag erneut zum Warnstreik aufgerufen. Der ganztägige Ausstand betrifft nach Verdi-Angaben im Laufe der Nacht schrittweise die Flughäfen Hamburg, Stuttgart, Karlsruhe/Baden-Baden, Köln und Berlin. Passagiere können nicht mehr in den Sicherheitsbereich kommen. Eine Ausweitung des Ausstands ist nicht ausgeschlossen.
Besonders hart trifft es aktuell vor allem die Lufthansa. Am Mittwoch setzte das Kabinenpersonal seinen Streik bei der Fluggesellschaft fort. Die Gewerkschaft Ufo hatte Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Lufthansa und der Lufthansa Cityline am Münchner Flughafen dazu aufgerufen, bis 23.00 Uhr die Arbeit niederzulegen. Am Dienstag hatte das Lufthansa-Kabinenpersonal bereits am Frankfurter Flughafen gestreikt.
Zugleich setzte die Fluggesellschaft ihre Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi für das Bodenpersonal fort. Vergangene Woche waren wegen eines von Verdi organisierten Warnstreiks des Bodenpersonals hunderte Lufthansa-Flüge ausgefallen.
Auch bei der Lufthansa-Tochter Discover mit 24 Flugzeugen gab es zuletzt immer wieder Ausstände. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) will damit einen Erst-Tarifvertrag für die rund 420 Piloten erzwingen./mar/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
02.10.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Lufthansa-Aktie im Plus: Vorerst keine konkreten Arbeitskampfmaßnahmen geplant (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
ROUNDUP 2/Piloten: Kein unmittelbarer Streik bei Lufthansa (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
ROUNDUP/Piloten: Vorerst kein Streik bei Lufthansa (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Lufthansa-Aktie schwach: Piloten entscheiden sich für Arbeitskampf (dpa-AFX) | |
30.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX nachmittags steigen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
ROUNDUP 3: Piloten bei Lufthansa zum Streik bereit - Aktie deutlich im Minus (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
30.09.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
30.09.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 7,30 | -0,82% |
|