S&P 500-Performance im Fokus |
06.02.2024 18:01:56
|
Verluste in New York: S&P 500 zeigt sich am Dienstagmittag leichter
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0,09 Prozent leichter bei 4 938,49 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 42,184 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4 949,89 Zählern und damit 0,143 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 942,81 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 934,88 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 957,77 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, den Stand von 4 697,24 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 06.11.2023, bei 4 365,98 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 06.02.2023, den Wert von 4 111,08 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 4,13 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 4 975,29 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 682,11 Punkten.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit First Republic Bank (+ 42,86 Prozent auf 0,10 USD), GE HealthCare Technologies (+ 11,46 Prozent auf 81,82 USD), SVB Financial Group (+ 10,00 Prozent auf 0,22 USD), DuPont de Nemours (+ 6,42 Prozent auf 65,14 USD) und Willis Towers Watson (+ 6,10 Prozent auf 265,73 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil FMC (-9,78 Prozent auf 54,51 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-4,39 Prozent auf 166,58 USD), Fiserv (-3,78 Prozent auf 138,70 USD), Adobe (-3,62 Prozent auf 607,66 USD) und Vertex Pharmaceuticals (-3,60 Prozent auf 413,43 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 9 147 275 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 mit 2,841 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel
Die First Republic Bank-Aktie präsentiert mit 0,01 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 171,43 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Fiserv Inc.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite gibt nach (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Anleger lassen S&P 500 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 legt mittags zu (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Fiserv Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 418,85 | -0,46% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 105,60 | -1,62% |
|
DuPont de Nemours | 74,44 | 1,13% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -10,42% |
|
Fiserv Inc. | 222,20 | 0,66% |
|
FMC Corp. | 34,47 | -1,06% |
|
GE HealthCare Technologies | 84,67 | 1,57% |
|
Microsoft Corp. | 399,35 | 0,59% |
|
Rockwell Automation Inc. | 258,60 | 0,15% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 357,30 | -1,56% |
|
Vertex Pharmaceuticals Inc. | 461,60 | -1,43% |
|
Willis Towers Watson PLC | 314,00 | 2,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 061,48 | 0,39% |