03.01.2014 13:47:01
|
Volkswagen bildet 20.000 junge Frauen und Männer aus
Der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, sagte: "Eine exzellente Berufsausbildung ist eine wichtige Basis für eine Spitzenmannschaft. Nur mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern bauen wir die besten Autos. Weltweit erwerben Nachwuchskräfte bei Volkswagen hohe Fachkompetenz, weil wir mit der dualen Ausbildung Theorie und Praxis eng verzahnen. Damit haben sie beste Aussichten auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft."
Der Vorsitzende des Gesamt- und Konzernbetriebsrats, Bernd Osterloh, betonte: "Hervorragend qualifizierte junge Kolleginnen und Kollegen sind eine wichtige Voraussetzung für den künftigen Erfolg von Volkswagen. Zugleich nimmt das Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung wahr. Denn eine gute Ausbildung ist die beste Grundlage für einen sicheren Arbeitsplatz."
Die 20.000 Nachwuchskräfte absolvieren ihre Ausbildung bei Volkswagen in mehr als 50 Berufen. Die Qualifizierung erfolgt innerhalb von 36 Berufsfamilien, in denen Volkswagen fachlich verwandte Kompetenzen bündelt.
Am begehrtesten bei jungen Leuten sind Ausbildungen im Metall- und Elektrobereich (z.B. Industriemechaniker), im Fahrzeugbereich (z.B. Kraftfahrzeugmechatroniker) und in der Werkzeugtechnik (z.B. Zerspanungsmechaniker). Rund 2.300 junge Frauen und Männer -fast jeder achte Auszubildende - absolvieren ein Duales Studium. Sie sind parallel zu ihrer betrieblichen Ausbildung an einer renommierten Hochschule eingeschrieben und erwerben somit zwei angesehene Abschlüsse.
Der Volkswagen Konzern bietet die duale Berufsausbildung, die betriebliches und schulisches Lernen verbindet, an mehr als 40 Standorten weltweit an. Zu den ausländischen Standorten mit dualer Berufsausbildung gehören unter anderem solche in Russland, den USA, Brasilien und China. (03.01.2014/ac/n/d)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Porsche AG unter Druck - Auch Porsche SE und VW im Blick (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,76 | -1,92% |