08.01.2013 19:30:23
|
Wall Street Update: US-Indizes auf dem Rückzug, Alcoa eröffnet nach Handelsende die Berichtssaison
New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes verzeichnen nach dem schwächeren Wochenauftakt am Dienstag weitere Einbußen. Vor dem Auftakt der Berichtssaison mit den Alcoa-Zahlen nach Handelsende halten sich die Anleger mit Käufen zurück. Der Dow Jones verliert aktuell 0,54 Prozent auf 13.312 Punkte. Der NASDAQ Composite verliert 0,43 Prozent auf 3.086 Zähler, während der S&P 500 derzeit ein Minus von 0,49 Prozent auf 1.455 Punkte verzeichnet.
Wichtige Konjunkturdaten standen heute bislang nicht auf der Agenda. Am Abend steht lediglich noch die Veröffentlichung der Verbraucherkredite an.
Beherrschendes Thema ist die anstehende Berichtssaison für das vierte Quartal, für die nach Handelsende der US-Aluminiumkonzern Alcoa traditionell den Startschuss gibt. Unter den Anlegern herrscht Unsicherheit, in wie weit der Haushaltsstreit die Ertragslage der amerikanischen Unternehmen im Schlussquartal beeinträchtigt haben könnte. Neben Alcoa legt nach Börsenschluss auch das Bildungsunternehmen Apollo Group sein Zahlenwerk vor.
Bereits vorgelegt hat Monsanto Co. . Der US-Agrarkonzern hat im ersten Fiskalquartal dank deutlich gestiegener Umsätze einen kräftigen Gewinnsprung verzeichnet und die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Gleichzeitig wurde die Jahresprognose angehoben. So stieg der Umsatz um knapp 21 Prozent auf 2,94 Mrd. US-Dollar. Der Nettogewinn nach Abzug von Minderheitsanteilen belief sich auf 339 Mio. US-Dollar bzw. 63 Cents pro Aktie, gegenüber einem Gewinn von 126 Mio. US-Dollar bzw. 23 Cents pro Aktie im Vorjahr. Vor Einmaleffekten lag der Gewinn bei 62 Cents pro Aktie. Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 37 Cents pro Aktie und einem Umsatz von 2,64 Mrd. US-Dollar ausgegangen. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit einem bereinigten EPS-Ergebnis von 4,30 bis 4,40 US-Dollar, nachdem man bislang ein EPS von 4,18 bis 4,32 US-Dollar in Aussicht gestellt hatte. Analysten sehen hier einen Gewinn von 4,43 US-Dollar pro Aktie. Die Aktie von Monsanto gewinnt daraufhin 2,6 Prozent.
Die Aktie des Biotech-Unternehmens Celgene Corp. ist mit einem Kursgewinn von 4,8 Prozent der größte Gewinner im Nasdaq 100. Verantwortlich für die deutlichen Aufschläge sind zahlreiche positive Analysteneinschätzungen, nachdem der Krebsspezialist am Vortag einen optimistischen Ausblick gegeben hatte. So stuften die Analysten von RBC Capital Markets den Titel von "sector perform" auf "outperform" hoch. Das Kursziel wurde von 90 auf 100 US-Dollar erhöht. Daneben hoben gleich mehrere Analysten ihre Kursziele an. (08.01.2013/ac/n/m)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Celgene Corp.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Celgene Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,36 | 0,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% | |
NASDAQ Comp. | 20 026,77 | 0,41% | |
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% | |
NASDAQ 100 | 22 114,69 | 0,38% | |
NYSE US 100 | 17 328,41 | -0,51% |