Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
16.04.2024 22:48:38
|
Wasserverband entsorgt weiter Tesla-Abwasser - Aufschub des Problems
STRAUSBERG (dpa-AFX) - Der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) wird vorerst weiter die Abwässer des E-Autobauers Tesla entsorgen. Eine Entscheidung über einen vorläufigen Versorgungsstopp steht nach dpa-Informationen weiterhin aus. Demnach stimmten die 16 Verbandskommunen am Dienstagabend bei einer Versammlung mehrheitlich für eine Aufschiebung der Entscheidung, die Abnahme von Abwasser der Tesla-Fabrik wegen überschrittener Grenzwerte vorläufig zu stoppen. Das sah eine Beschlussvorlage von WSE-Verbandsvorsteher André Bähler vor.
Angenommen wurde stattdessen ein Änderungsantrag, in dem der Vorstand des Wasserverbands den Informationen zufolge Bähler den Auftrag gegeben hat, über Gespräche mit dem E-Autobauer bis Mitte des Jahres zu einer Lösung des Problems zu kommen. Auch Tesla-Vertreter waren im nicht öffentlichen Teil der Sitzung dabei.
Aus der WSE-Beschlussvorlage des Vorstehers war hervorgegangen, dass Tesla dem Wasserverband zufolge "ständig und in erheblicher Weise" Abwassergrenzwerte überschreite. Das betreffe die Werte für refraktären Phosphor sowie für Gesamtstickstoff.
Der US-Elektroautobauer Tesla hatte den WSE im Vorfeld vor einem Entsorgungsstopp beim Abwasser gewarnt. "Ihnen ist bekannt, dass der Stopp einer Einleitung der Abwässer der Gigafactory zu einem Produktionsstopp der Gigafactory führen würde. Ein solcher Beschluss verursacht täglich einen Schaden in Millionenhöhe", hieß es in einem Schreiben des Unternehmens an den Wasserverband.
Die Naturschutzverbände zeigten sich in der Bürgerfragestunde beim WSE in Strausberg besorgt über die Grenzwertüberschreitungen. Die gesamte Trinkwasserversorgung in der Region sei gefährdet, auch die Schmutzwasserentsorgung, warnte Sprecher Steffen Schorcht. Tesla, die Landesregierung, aber auch die Verbandskommunen seien in der Verantwortung. Diese hätten dem Vertrag des Versorgers mit dem E-Autobauer zugestimmt./na/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
03.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Tesla auf 150 Dollar - 'Underweight' (dpa-AFX) | |
03.10.25 |
Elon Musk bei Tesla: Investorengruppe will Billionengehalt kippen (Spiegel Online) | |
02.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 366,45 | -2,23% |
|