18.02.2013 05:49:33

WOCHENAUSBLICK: Hängepartie am deutschen Aktienmarkt hält an

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hängepartie des Deutschen Aktienindex Dax (DAX) wird sich voraussichtlich auch in der kommenden Woche fortsetzen. Nach der zuletzt verhaltenen Entwicklung des deutschen Börsenbarometers habe die mittel- bis längerfristige Aufwärtsbewegung bislang zwar keinen Schaden genommen, sagten Börsianer. Für einen nachhaltigen Kursanstieg sei aber politischer Rückenwind nötig - die Konjunkturwende im Euroraum allein reiche hierfür nicht aus.

 

    Ungewiss ist allerdings, ob es an der Börse in den kommenden Tagen genug frischen Wind für den erhofften Auftrieb geben wird: Für Unsicherheit sorgt vor allem die anstehende Wahl in Italien (24./25. Februar). Sollte Silvio Berlusconi tatsächlich die Mehrheit im Senat erreichen, droht Experten zufolge politische Instabilität. Auch das Ergebnis des G20-Treffens in Moskau könnte für Bewegung sorgen. Die Finanzminister und Notenbankchefs hatten sich einhellig gegen einen Abwertungswettlauf und künstlich niedrig gehaltene Wechselkurse ausgesprochen und stemmen sich damit gegen einen "Währungskrieg".

 

    Auch wichtige Konjunkturdaten sollten in den kommenden Tagen nicht außer Acht  gelassen werden. Angesichts der sich dem Ende zu neigenden Berichtssaison nähme ihr Einfluss weiter zu, sagte Händler Andreas Lipkow von Kliegel & Hafner. Auf der Agenda steht am Dienstag der deutsche ZEW-Index, am Donnerstag die deutschen und die europäischen Einkaufsmanagerindizes sowie am Freitag der deutsche Ifo-Geschäftsklimaindex.

 

    Die wichtigsten konjunkturellen Frühindikatoren für Deutschland dürften das zuletzt positive Wendesignal noch einmal unterstreichen, ist Commerzbank-Analyst Ralph Solveen überzeugt. In den USA werden sich die Blicke zur Wochenmitte auf das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed richten, bevor am Donnerstag der Philly-Fed-Index für den Februar veröffentlicht wird. Zudem stehen Häuser- und Arbeitsmarktdaten an.

 

    Auf Unternehmensseite ebbt die Nachrichtenflut derweil ab. Bei den Unternehmen, die Zahlen vorlegen, stehen neben dem Dax-Konzern Allianz, Danone (Groupe Danone), die Swiss Re (Schweizerische Rueckversicherungs-Gesellschaft) und Axa (Synaxon) im Fokus. In den USA berichten zudem Dell, Wal-Mart (Wal-Mart Stores) und Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP)) über die Entwicklung des abgelaufenen Geschäftsquartals.

 

    Bei deutschen Unternehmen aus der zweiten Reihe richten sich die Blicke auf die Bilanzen von Kabel Deutschland , Rhön-Klinikum (RHOeN-KLINIKUM) sowie auf MTU (MTU Aero Engines). Der Münchner Triebwerksbauer dürfte trotz der Luftfahrtkrise ein glänzendes Jahr 2012 hinter sich haben. Auch für 2013 sind Branchenexperten zuversichtlich, dass das im MDAX (MDAX) notierte Unternehmen weiterhin vom Trend zu sparsameren Flugzeugen profitiert./mis/sf

 

    --- --- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu RHÖN-KLINIKUM AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 313,30 -0,60% Allianz
AXA S.A. 36,17 -1,66% AXA S.A.
Danone S.A. 67,34 -0,88% Danone S.A.
Dell Technologies 100,06 -1,22% Dell Technologies
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 31,29 -0,86% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
MTU Aero Engines AG 329,00 0,52% MTU Aero Engines AG
RHÖN-KLINIKUM AG 14,30 -0,69% RHÖN-KLINIKUM AG
Walmart 94,31 -0,46% Walmart

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%
Dow Jones 44 544,66 -0,75%
MDAX 26 730,94 -0,01%
S&P 500 6 040,53 -0,50%
NASDAQ 100 21 478,05 -0,14%
STOXX 50 4 607,74 0,23%
EURO STOXX 50 5 286,87 0,09%
CAC 40 7 950,17 0,11%
EURO STOXX Insurance 455,10 -0,39%
S&P 100 2 951,07 -0,42%
EURONEXT 100 1 542,88 0,37%
Prime All Share 8 394,62 0,02%
HDAX 11 287,37 0,01%
CDAX 1 848,46 -0,01%
DivDAX 196,41 -0,51%
NYSE US 100 17 342,59 0,98%
NYSE International 100 7 838,49 1,59%
EURO STOXX 541,38 0,08%
DivDAX 498,69 -0,50%
SBF 120 6 001,72 0,12%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%