MDAX-Performance 06.09.2024 12:27:07

XETRA-Handel MDAX mittags schwächer

XETRA-Handel MDAX mittags schwächer

Am Freitag tendiert der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,35 Prozent schwächer bei 25 270,16 Punkten. Insgesamt kommt der MDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 248,874 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,135 Prozent auf 25 323,71 Punkte an der Kurstafel, nach 25 357,97 Punkten am Vortag.

Der MDAX verzeichnete bei 25 179,88 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 25 323,71 Einheiten.

MDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der MDAX bislang ein Minus von 1,67 Prozent. Vor einem Monat, am 06.08.2024, wurde der MDAX mit 24 080,17 Punkten berechnet. Der MDAX erreichte vor drei Monaten, am 06.06.2024, einen Stand von 27 027,80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.09.2023, wies der MDAX einen Stand von 27 437,26 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2024 gab der Index bereits um 5,84 Prozent nach. Das MDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 27 641,56 Punkten. Bei 23 476,10 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

MDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im MDAX sind aktuell Knorr-Bremse (+ 1,51 Prozent auf 74,15 EUR), Gerresheimer (+ 1,46 Prozent auf 104,10 EUR), Nemetschek SE (+ 0,63 Prozent auf 88,05 EUR), FUCHS SE VZ (+ 0,52 Prozent auf 39,00 EUR) und KRONES (+ 0,51 Prozent auf 118,20 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind derweil Befesa (-3,31 Prozent auf 23,96 EUR), HelloFresh (-2,92 Prozent auf 6,65 EUR), KION GROUP (-1,68 Prozent auf 33,27 EUR), Ströer SE (-1,65 Prozent auf 56,75 EUR) und LANXESS (-1,39 Prozent auf 24,78 EUR).

Die teuersten Konzerne im MDAX

Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die thyssenkrupp-Aktie. 1 424 763 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 20,000 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der MDAX-Titel

Im MDAX präsentiert die TRATON-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,35 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die RTL-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 16,58 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

Analysen zu TRATONmehr Analysen

03.02.25 TRATON Neutral JP Morgan Chase & Co.
23.01.25 TRATON Hold Jefferies & Company Inc.
17.01.25 TRATON Hold Jefferies & Company Inc.
15.01.25 TRATON Hold Jefferies & Company Inc.
15.01.25 TRATON Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Befesa 22,06 2,22% Befesa
FUCHS SE VZ 47,78 1,01% FUCHS SE VZ
Gerresheimer AG 78,75 -0,06% Gerresheimer AG
HelloFresh 12,53 0,64% HelloFresh
KION GROUP AG 38,30 -1,85% KION GROUP AG
Knorr-Bremse 79,20 0,00% Knorr-Bremse
KRONES AG 133,80 1,06% KRONES AG
LANXESS AG 30,04 1,42% LANXESS AG
Nemetschek SE 122,70 0,66% Nemetschek SE
RTL 31,30 0,81% RTL
Ströer SE & Co. KGaA 57,00 -1,21% Ströer SE & Co. KGaA
Talanx AG 84,15 -1,98% Talanx AG
thyssenkrupp AG 4,66 -1,31% thyssenkrupp AG
TRATON 33,75 1,50% TRATON

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 659,84 -0,36%