BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
24.01.2014 18:33:33
|
XETRA-SCHLUSS/Schwarzer Freitag für den DAX
Von Thomas Leppert
Für den deutschen Aktienmarkt ging es am Freitag kräftig nach unten. Nachdem es diese Woche bereits zu heftigen Kursverlusten an den Börsen und Währungen einiger Schwellenländer gekommen war, verkaufen die Investoren nun auch Aktien in Europa und an der Wall Street. "Wir sehen momentan, dass die Anleger ihre Risiko-Positionen kräftig zurückfahren", so ein Aktienstratege. Am Ende des Tages verlor der Dax 2,5 Prozent auf 9.392 Punkte. Negativ ist dabei zu werten, dass der Index auf Tagestief aus dem Handel ging. Seit Jahresbeginn notiert der DAX nun mit 1,7 Prozent im Minus.
Die Sorge geht um, dass mit den 2013er Kursgewinnen die Bewertungen an den Börsen der Entwicklung der Realwirtschaft zu weit vorweggelaufen sind. Erste Warnzeichen lieferten bereits die Quartalszahlen der Deutschen Bank wie auch von SAP. Und es könnte so weiter gehen. Denn auch im vierten Quartal dürften die Gewinne der exportstarken deutschen Unternehmen unter dem festen Euro gelitten haben. Aber es gab auch Gewinner. Gekauft wurden die sicheren Häfen der Anleihen, und auch wieder Gold. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf 1,66 Prozent, die Feinunze Gold kostet 1.263 Dollar.
Alle 30 DAX-Werte schlossen im Minus. Allen voran die Aktie von adidas, die um 5,4 Prozent auf 86,12 Euro einbrach. Die Analysten der Deutschen Bank senkten ihre Gewinnschätzungen für dieses und das kommende Jahr und begründeten dies vor allem mit negativen Wechselkurseffekten, die bislang von den Anlegern ignoriert worden seien. Die Aktien der Deutschen Post, HeidelbergCement, Daimler, Bayer, Lufthansa, K+S und BMW verloren zwischen 3 und 4,3 Prozent.
Gut aus der Affäre zog sich die Lanxess-Aktie mit einem Minus von 0,2 Prozent. Sie verlor allerdings in den vergangenen Tagen bereits kräftig. Gegen den Trend schoss im MDAX die Aktie von Lanxess um 3,7 Prozent in die Höhe. Der US-Pharmagroßhändler McKesson ist bei Celesio doch noch zum Zuge gekommen. McKesson sicherte sich im zweiten Anlauf mit einer neuen Offerte ein Aktienpaket von knapp 76 Prozent an dem deutschen Unternehmen.
Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com
DJG/thl/raz
(END) Dow Jones Newswires
January 24, 2014 12:00 ET (17:00 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 00 PM EST 01-24-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
09.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX legt am Mittwochnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX beendet die Dienstagssitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX beendet die Montagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
07.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Anleger treten nachmittags Rückzug an (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX fällt schlussendlich (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
03.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
27.03.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | BMW Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 71,02 | 12,41% |
|
Heidelberg Materials | 165,10 | 13,43% |
|
K+S AG (spons. ADRs) | 5,95 | 0,00% |
|
Lufthansa AG | 6,24 | 7,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 19 670,88 | -3,00% |