Eni Aktie
WKN: 897791 / ISIN: IT0003132476
Euro STOXX 50-Entwicklung |
13.10.2023 15:57:32
|
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags leichter
Am Freitag steht der Euro STOXX 50 um 15:39 Uhr via STOXX 0,66 Prozent im Minus bei 4 170,72 Punkten. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 3,669 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,022 Prozent auf 4 197,30 Punkte an der Kurstafel, nach 4 198,23 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 4 198,10 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 151,27 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,754 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 13.09.2023, bei 4 223,48 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 13.07.2023, den Stand von 4 391,76 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.10.2022, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 3 362,40 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 ging es für den Index bereits um 8,16 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 4 491,51 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 802,51 Punkten.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Eni (+ 1,45 Prozent auf 15,55 EUR), BASF (+ 0,57 Prozent auf 42,38 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,35 Prozent auf 39,21 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,27 Prozent auf 20,53 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,13 Prozent auf 381,80 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen UniCredit (-2,01 Prozent auf 22,46 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,36 Prozent auf 2,41 EUR), Infineon (-1,35 Prozent auf 32,62 EUR), Allianz (-1,17 Prozent auf 223,85 EUR) und SAP SE (-1,15 Prozent auf 124,20 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 891 048 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 342,645 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Die Stellantis-Aktie weist mit 3,29 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,09 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
15:59 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX aktuell: DAX verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
13:16 |
EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
13:16 |
EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
12:27 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
12:27 |
Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX mittags steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
03.10.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.09.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Eni Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 363,30 | 0,44% |
|
BASF | 43,94 | -0,45% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,02 | -0,03% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,20 | 0,98% |
|
Eni S.p.A. | 15,08 | 1,17% |
|
Infineon AG | 34,02 | -0,10% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,52 | -1,48% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 549,40 | -0,85% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 567,00 | 2,61% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,93 | -0,57% |
|
SAP SE | 233,25 | 1,19% |
|
Stellantis | 9,35 | 3,90% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,15 | -0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 628,72 | -0,41% |