Home Depot Aktie

Home Depot für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 866953 / ISIN: US4370761029

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Marktbericht 10.04.2025 16:04:37

Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt zum Handelsstart zurück

Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt zum Handelsstart zurück

Um 16:00 Uhr steht im NYSE-Handel ein Minus von 2,81 Prozent auf 5 303,43 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 41,124 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 2,19 Prozent schwächer bei 5 337,63 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5 456,90 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des S&P 500 lag am Donnerstag bei 5 302,09 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 353,15 Punkten erreichte.

S&P 500-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 7,06 Prozent. Vor einem Monat, am 10.03.2025, stand der S&P 500 noch bei 5 614,56 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.01.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 827,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.04.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 160,64 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Minus von 9,63 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6 147,43 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops im S&P 500 aktuell

Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell PayPal (+ 7,34 Prozent auf 55,28 EUR), DexCom (+ 7,32 Prozent auf 71,73 USD), Home Depot (+ 5,35 Prozent auf 313,95 EUR), Dollar General (+ 3,14 Prozent auf 88,72 USD) und Kroger (+ 2,48 Prozent auf 67,46 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen CarMax (-13,79 Prozent auf 69,02 USD), APA (-11,31 Prozent auf 14,82 USD), Microchip Technology (-8,80 Prozent auf 40,95 USD), VF (-8,45 Prozent auf 11,37 USD) und Monolithic Power Systems (-8,09 Prozent auf 516,38 USD) unter Druck.

Die meistgehandelten S&P 500-Aktien

Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 13 301 963 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 2,720 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

09.04.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
07.04.25 Apple Neutral UBS AG
07.04.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.04.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
01.04.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

APA Corporation Registered Shs 13,32 3,95% APA Corporation Registered Shs
Apple Inc. 174,54 2,42% Apple Inc.
CarMax Inc. 59,18 1,68% CarMax Inc.
DexCom Inc. 58,77 -6,54% DexCom Inc.
Dollar General Corporation 77,66 -0,59% Dollar General Corporation
Dow Inc 24,90 4,62% Dow Inc
First Republic Bank 0,00 13,89% First Republic Bank
Home Depot Inc., The 310,40 -0,18% Home Depot Inc., The
Kroger 60,03 0,72% Kroger
Microchip Technology Inc. 33,99 1,03% Microchip Technology Inc.
Monolithic Power Systems Inc. 435,10 -14,11% Monolithic Power Systems Inc.
NVIDIA Corp. 97,46 0,97% NVIDIA Corp.
PayPal Inc 55,22 2,11% PayPal Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
V.F. Corp. 9,70 -1,67% V.F. Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 363,36 1,81%