Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
| Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
15.05.2025 17:59:12
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge
Schlussendlich ging der Euro STOXX 50 den Donnerstagshandel nahezu unverändert (plus 0,11 Prozent) bei 5 409,17 Punkten aus dem Donnerstagshandel. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,472 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,206 Prozent schwächer bei 5 392,32 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5 403,44 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 409,68 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 363,52 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 1,69 Prozent. Vor einem Monat, am 15.04.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 970,43 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 493,40 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 15.05.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 100,90 Punkten auf.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,99 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 540,22 Punkten.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 3,13 Prozent auf 22,87 EUR), Deutsche Telekom (+ 2,81 Prozent auf 32,57 EUR), SAP SE (+ 2,02 Prozent auf 263,20 EUR), Enel (+ 1,90 Prozent auf 7,87 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,57 Prozent auf 569,20 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen BMW (-5,74 Prozent auf 77,58 EUR), adidas (-2,14 Prozent auf 219,00 EUR), Infineon (-2,08 Prozent auf 33,83 EUR), Eni (-1,97 Prozent auf 13,26 EUR) und Stellantis (-1,26 Prozent auf 9,57 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9 301 893 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 300,979 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 4,87 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Eni-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,83 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
|
17:59 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Börse Frankfurt: DAX gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
|
15:59 |
XETRA-Handel LUS-DAX am Dienstagnachmittag antriebslos (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 in Rot (finanzen.at) | |
|
12:27 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
| 08.10.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
| 18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
| 12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 183,45 | -1,90% |
|
| Bayer | 27,40 | -0,56% |
|
| BMW AG | 81,22 | -0,25% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,03 | -1,16% |
|
| Enel S.p.A. | 8,63 | 0,86% |
|
| Eni S.p.A. | 15,91 | 0,01% |
|
| Infineon AG | 34,00 | -1,25% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 547,40 | -0,91% |
|
| SAP SE | 232,55 | -0,92% |
|
| Stellantis | 9,54 | 0,78% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,08 | -0,04% |
|
| Wolters Kluwer N.V. | 110,90 | -1,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 704,35 | -0,12% |