DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| Kursverlauf |
02.05.2025 12:27:38
|
Zuversicht in Europa: So steht der Euro STOXX 50 mittags
Um 12:10 Uhr steigt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,39 Prozent auf 5 232,08 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,262 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,792 Prozent auf 5 201,10 Punkte an der Kurstafel, nach 5 160,22 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 5 201,10 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 241,77 Punkten.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,33 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 02.04.2025, bei 5 303,95 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5 286,87 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 02.05.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4 890,61 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,39 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 540,22 Zählern.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 4,75 Prozent auf 24,13 EUR), Airbus SE (+ 4,72 Prozent auf 154,04 EUR), SAP SE (+ 2,55 Prozent auf 261,80 EUR), Infineon (+ 2,34 Prozent auf 29,57 EUR) und Siemens (+ 2,30 Prozent auf 206,60 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-4,75 Prozent auf 573,00 EUR), BASF (-1,03 Prozent auf 44,17 EUR), Enel (-0,44 Prozent auf 7,64 EUR), Allianz (+ 0,33 Prozent auf 365,30 EUR) und Stellantis (+ 0,60 Prozent auf 8,22 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 2 474 290 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 297,829 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 4,57 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Eni-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,21 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
12:26 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Jüngste Einstufung durch UBS AG (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse: Warburg Research vergibt Hold an DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 08:15 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.25 | DHL Group Hold | Warburg Research | |
| 07.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 212,50 | 0,54% |
|
| Allianz | 361,70 | 0,81% |
|
| BASF | 43,95 | 0,96% |
|
| Bayer | 28,92 | 5,57% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,31 | 0,70% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 45,28 | 1,66% |
|
| Enel S.p.A. | 8,91 | -0,57% |
|
| Eni S.p.A. | 16,41 | -0,07% |
|
| Infineon AG | 36,49 | 7,64% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 549,40 | 0,51% |
|
| SAP SE | 219,60 | 0,16% |
|
| Siemens AG | 251,65 | 1,45% |
|
| Stellantis | 9,36 | 1,11% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,66 | 2,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 794,12 | 1,19% |