AT&T Aktie
WKN: A0HL9Z / ISIN: US00206R1023
Nachrichten zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)
|
27.11.23
|
Umfangreiche Anpassungen: Diese US-Aktien hatte die Commerzbank im 3. Quartal 2023 im Depot (finanzen.at)
Die Commerzbank hat im dritten Quartal 2023 in ihrem Depot für US-Beteiligungen zahlreiche Veränderungen vorgenommen.» mehr |
|
|
22.11.23
|
S&P 500-Wert AT&T-Aktie: So viel Verlust hätte ein AT&T-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at)
Das wäre der Verlust bei einem frühen AT&T-Investment gewesen.» mehr |
|
|
15.11.23
|
S&P 500-Papier AT&T-Aktie: So viel Verlust hätte eine AT&T-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at)
Vor Jahren AT&T-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verloren.» mehr |
|
|
08.11.23
|
S&P 500-Papier AT&T-Aktie: So viel hätte eine Investition in AT&T von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.at)
Wer vor Jahren in AT&T-Aktien investiert hat, verbucht nun diesen Fehlbetrag.» mehr |
|
|
12.09.23
|
Die Top Ten der größten Unternehmensakquisitionen in der Geschichte (finanzen.at)
AT&T, Pfizer und die Walt Disney Company haben eines gemeinsam: Sie zahlten hohe Summen, um andere Konzerne zu übernehmen.» mehr |
|
|
14.07.23
|
Expertenmeinung: Diese drei schwachen Aktien dürften in diesem Jahr doch noch durchstarten (finanzen.at)
Obwohl die Angst vor einer Rezession weiter umgeht und viele Anleger es daher bevorzugen, an den Aktienmärkten Vorsicht walten zu lassen, suggeriert die positive Entwicklung an den Börsen seit Jahresbeginn etwas anderes. Grund dafür ist, dass ein paar einzelne Tech-Aktien wichtige Indizes ins Plus gehievt haben, während andere Titel weiterhin hinterherhinken. Bei diesen drei Aktien sind Analysten jedoch optimistisch, dass sie in diesem Jahr nochmal durchstarten dürften.» mehr |
|
|
03.04.23
|
Dividendenrenditen 2023: Das ist für Anleger bei den größten Dividendenzahlern drin (finanzen.at)
2022 sind die globalen Dividenden laut Janus Henderson um 8,4 Prozent auf 1,56 Billionen US-Dollar gestiegen. Besonders Öl- und Gas-Unternehmen schraubten im vergangenen Jahr die Ausschüttungen an ihre Anteilseigner hoch. Doch nicht bei allen der zuletzt größten Dividendenzahlern wird für 2023 eine attraktive Dividendenrendite erwartet.» mehr |
|
|
07.11.22
|
Jim Cramer überzeugt: Bilanzen von Tesla, Goldman Sachs & Co. sorgten für Erholungsrally am US-Markt (finanzen.at)
TV-Moderator Jim Cramer hält die derzeitige Berichtssaison für bislang besser als erwartet. Einige Unternehmen hätten mit ihren positiven Ergebnissen gar dem gesamten Aktienmarkt zu einer Erholungsrally verholfen, so der Börsenkenner.» mehr |
|
|
07.10.22
|
Ray Dalio mega-bearish für den Aktienmarkt: Mit diesen Titeln gegen den Crash? (finanzen.at)
Im Umfeld hoher Inflationsraten und steigender Zinsen nimmt am Markt die Furcht vor einer Rezession zu. Auch Bridgewater Associates-Gründer Ray Dalio rechnet damit, dass die Wirtschaft unter der Geldpolitik der Fed leidet. Dies dürfte auch deutliche Folgen für den Aktienmarkt haben.» mehr |
|
|
29.09.22
|
Goldman Sachs: Diese 10 US-Value-Titel sind derzeit am meisten unterbewertet (finanzen.at)
Angesichts der hohen Unsicherheit am Markt raten viele Strategen zum Einstieg in Value-Titel. Auch Goldman Sachs hält Titel aus diesem Segment für lohnenswert. Besonders die zehn am meisten untergewichteten Aktien aus dem Value-Bereich sollten für Anleger einen Blick wert sein.» mehr |
|
|
26.08.22
|
Volatiles Marktumfeld: Die hohen Dividenden dieser drei Aktien locken Anleger (finanzen.at)
In dem aktuellen von starker Unsicherheit geprägten Umfeld fällt es vielen Anlegern schwer, eine richtige Anlagestrategie für sich zu finden. Zwar tendierten die Börsen in den letzten Wochen wieder vermehrt nach oben, zahlreiche Experten warnen jedoch davor, dass der Bärenmarkt längst nicht ausgestanden ist. Ein zuverlässiges passives Einkommen können jedoch Dividenden-Aktien generieren.» mehr |
|
|
03.11.21
|
Weltraum-Kooperation: Verizon geht strategische Partnerschaft mit Amazons Project Kuiper ein (finanzen.at)
Der US-amerikanische Telekommunikationskonzern Verizon verkündete vergangene Woche eine strategische Zusammenarbeit mit Amazons Project Kuiper, einem fortschrittlichen Satellitennetzwerk in niedriger Erdumlaufbahn.» mehr |
|
|
24.07.21
|
Das empfiehlt Goldman Sachs Anlegern für das zweite Halbjahr 2021 (finanzen.at)
Für die Aktienmärkte verlief die erste Jahreshälfte 2021 bereits äußerst erfolgreich. Doch wird sich der positive Trend auch im zweiten Halbjahr fortsetzen? Diese Tipps hat Goldman Sachs für Anleger parat.» mehr |
|
|
23.06.21
|
Apple, Alphabet, Amazon & Co.: Mit diesen Aktien können sich Anleger laut Bernstein vor Inflation schützen (finanzen.at)
Das Inflationsthema ist noch lange nicht vom Tisch: Auch nach den jüngsten Berichten der US-Zentralbank Fed befürchten Anleger sinkende Kurse. Bernstein-Stratege Inigo Fraser Jenkins nennt nun einige Titel, mit denen sich Investoren gegen die Inflationsgefahr absichern können.» mehr |
|
|
17.12.20
|
User beschweren sich über schwachen Akku beim iPhone 12 (finanzen.at)
Das neueste iPhone-Modell ist erst seit ein paar Wochen auf dem Markt und schon kommen die ersten Probleme. Einige Nutzer berichten von kurzen Akkulaufzeiten und vermuten einen Zusammenhang mit der neuen 5G-Technologie.» mehr |
|
|
16.11.20
|
Joe Biden zum neuen US-Präsidenten gewählt: Was das für Investoren bedeutet (finanzen.at)
Für die USA bricht mit dem Sieg des demokratischen Kandidaten Joe Biden bei den Präsidentschaftswahlen eine neue Ära an. Bidens politische Agenda unterscheidet sich in mehreren Punkten deutlich von der des noch amtierenden US-Präsidenten Trump und dürfte auch für den Aktienmarkt einige Konsequenzen mit sich bringen.» mehr |
|
|
08.09.20
|
Dividenden-Aristokraten: Diese Unternehmen zahlen selbst während Corona eine Dividende (finanzen.at)
Einige langjährige Dividendenzahler sorgten inmitten der Corona-Pandemie mit enormen Dividendenkürzungen für Enttäuschung bei den Investoren. Der absoluten Elite unter den Dividendenaktien konnte jedoch selbst die Pandemie nichts anhaben.» mehr |
|
|
22.05.20
|
Aktien für die Rezession: Diese Branchen sind jetzt interessant (finanzen.at)
Um sein persönliches Portfolio gut durch eine mögliche Rezession zu manövrieren, muss man frühzeitig die richtigen Weichen stellen. Denn nur die wenigsten Aktien bieten innerhalb eines Konjunkturabschwungs noch ausreichend Chancen.» mehr |
|
|
01.03.20
|
Neues Feature: Diese Neuerungen gibt es bald bei Netflix (finanzen.at)
Netflix veröffentlicht nach einer sechsmonatigen Testphase in Großbritannien und Mexiko nun auch in vielen weiteren Ländern ein neues Feature. Die Übersicht des Serien- und Filmangebots soll dank einer neuen Top-10 Liste verbessert werden. Durch die neue Aufmachung der Plattform erhofft sich das Unternehmen, die Nutzer länger an das eigene Produkt zu binden.» mehr |
|
|
29.01.20
|
Nach Netflix-Bilanz: Warum Anleger sich von hohen Wachstumsraten dauerhaft verabschieden müssen (finanzen.at)
Netflix war lange Zeit der Liebling der Wall Street. Frühe Anleger können auch heute noch auf eine beeindruckende Performance zurückblicken. Doch die Zeiten ungebremsten Wachstums sind möglicherweise vorbei - auch für die Netflix-Aktie.» mehr |
|
|
09.10.19
|
Schicksals-Quartal: Wie geht es für die Netflix-Aktie weiter? (finanzen.at)
Das dritte Quartal dieses Jahres ist beendet - die Bilanzsaison steht in den Startlöchern. Für Netflix soll laut Analysten der Ergebnisbericht alles entscheidend sein.» mehr |
|
|
05.09.19
|
||
|
05.09.19
|
||
|
15.07.19
|
Netflix-Aktie: Der Wettbewerb wird härter (finanzen.at)
Dass man mit dem Streaming von Filmen und Serien ordentlich Geld verdienen kann, hat Netflix in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen. Klar, dass auch die etablierten Medienunternehmen in das Geschäft einsteigen wollen. Der US-amerikanische Streaming-Gigant muss sich auf neue Konkurrenz einstellen.» mehr |
|
|
16.04.19
|
|
|
|
07.03.19
|
|
|
|
27.02.19
|
|
|
|
26.02.19
|
|
|
|
26.02.19
|
|



















