General Motors Aktie
WKN DE: A1C9CM / ISIN: US37045V1008
Nachrichten zu General Motors
|
28.09.23
|
GM- und Ford-Aktie mit unterschiedlichen Richtungen: US-Autogewerkschaft droht Ausweitung der Streiks an (finanzen.at)
Die Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) droht mit einer Ausweitung ihrer Streiks am Freitag, sollten keine wesentlichen Fortschritte bei den Verhandlungen mit den Detroiter Autoherstellern erreicht werden.» mehr |
|
|
23.09.23
|
Tesla scheitert am eigenen Anspruch: Weniger Supercharger-Säulen als geplant (finanzen.at)
Tesla feiert 50.000 Ladesäulen weltweit. Von seinem eigentlichen Ziel ist das Unternehmen jedoch noch weit entfernt.» mehr |
|
|
17.09.23
|
Elon Musk nicht dabei: Das verdienen die bestbezahlten Chefs von Autokonzernen (finanzen.at)
Peter Rawlinson, CEO von Lucid, dominiert die Rangliste der bestbezahlten Auto-CEOs im Jahr 2022 und lässt Teslas Elon Musk weit hinter sich.» mehr |
|
|
18.08.23
|
NASDAQ-Wert VinFast-Aktie rutscht ab: Börsenneuling hat nur kurz überzeugt (finanzen.at)
Erst am Dienstag legte die VinFast-Aktie einen fulminanten ersten Handelstag aufs Börsenparkett. Die Kursgewinne schmelzen jedoch jetzt schon wieder ab.» mehr |
|
|
06.08.23
|
Volvo kooperiert mit Tesla bei Superchargern - aber nicht bei Teslas Autopilot (finanzen.at)
Bereits mehrfach hatte Elon Musk betont, dass er sowohl Teslas Supercharger-Netzwerk als auch die Full Self-Driving-Funktion für andere Autohersteller öffnen möchte. In diesem Frühjahr hat der Tesla-Chef sein lange angekündigtes Vorhaben, mit der Konkurrenz Supercharger-Kooperationen einzugehen, in die Tat umgesetzt. Auch Volvo ist eine Kooperation mit Tesla eingegangen.» mehr |
|
|
29.07.23
|
Erster Tesla Cybertruck rollt vom Band - Fans warten auf mehr Details (finanzen.at)
Tesla gab kürzlich den Bau des ersten Cybertrucks in einem Tweet bekannt - doch wann kommt der Pickup in den Handel, wie viel wird er kosten und welche interessanten Features wird er haben? Es sind noch einige Fragen offen.» mehr |
|
|
26.07.23
|
Unzufriedenheit mit Elon Musk - US-Senatorin fordert SEC zu Nachforschungen bei Tesla auf (finanzen.at)
Der Tesla-Aktienkurs hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Nun hat sich US-Senatorin Elizabeth Warren eingeschaltet und die SEC gebeten, zu untersuchen ob Tesla und dessen Board gegen Wertpapiergesetze verstoßen haben, nachdem CEO Elon Musk im vergangenen Jahr Twitter übernommen hatte.» mehr |
|
|
08.07.23
|
Nach Milliardenverlusten am Privatkundenmarkt - Stoppt Goldman Sachs nun seine Partnerschaft mit Apple? (finanzen.at)
Der Vorstoß in das Privatkundengeschäft hat der US-Großbank Goldman Sachs Verluste in Milliardenhöhe eingebrockt. Kehrt Goldman Sachs seinen größtenteils gescheiterten Privatkunden-Banking-Initiativen nun den Rücken - und beendet im Zuge dessen auch seine Partnerschaft mit Apple?» mehr |
|
|
28.06.23
|
Lordstown-Aktie nach Insolvenzantrag mit kräftigen Verlusten: Klage gegen Investor Foxconn (finanzen.at)
Die Konkurrenz im Elektroautomarkt wird zunehmend härter. Das bekam nun Lordstown Motors zu spüren - ein ausbleibendes Investment hat zur Insolvenz des Unternehmens geführt.» mehr |
|
|
26.06.23
|
Klettert die Tesla-Aktie schon bald wieder auf 335 US-Dollar? Darum sehen Analysten an kräftiges Kurspotenzial bei Tesla (finanzen.at)
Die Tesla-Aktie hatte in den letzten Wochen und Monaten einen extrem starken Lauf: Seit Jahresbeginn hat sie ihren Kurs mehr als verdoppelt. Analysten sehen trotzdem noch mehr Kurspotenzial für das Papier des E-Autobauers um Elon Musk. Besonders bullish positionierte sich kürzlich eine Expertin von KGI Securities - und begründete dabei ausführlich, warum sie Tesla noch viel zutraut.» mehr |
|
|
22.06.23
|
General Motors-CEO Mary Barra erwartet Einsparungen von mehreren hundert Millionen US-Dollar dank Zusammenarbeit mit Tesla (finanzen.at)
Nach einer Kooperation mit Ford arbeitet US-Elektroautobauer Tesla künftig auch mit General Motors zusammen - das soll dem Tesla-Rivalen laut GM-Chefin Mary Barra große Einsparungen ermöglichen.» mehr |
|
|
18.06.23
|
Volle Steuergutschrift für alle Tesla Model 3 und Model Y in den USA (finanzen.at)
Mit dem im August 2022 verabschiedeten Inflation Reduction Act (IRA) will Washington die US-Industrie klima- und zukunftsfest machen. Zu den Nutznießern zählt auch Tesla. Seit kurzem hat es der E-Auto-Pionier geschafft, dass nun sämtliche insgesamt sechs Ausführungen seiner Model 3 und Model Y in den Genuss der vollen Steuererleichterungen kommen.» mehr |
|
|
04.06.23
|
Darum können Ford, GM & Co. nach Analystenmeinung mit Elektrofahrzeugen kaum Gewinne erzielen (finanzen.at)
Neben dem Elektroautopionier Tesla drängen immer mehr Autobauer mit Elektrofahrzeugen in den Markt. Insbesondere bei Traditionsherstellern rechnet ein Analyst aber mit einem Margenproblem.» mehr |
|
|
18.04.23
|
Eine Investition in Tesla hätte sich für Buffet gelohnt - Musk vermisst Tesla-Aktie im Berkshire Hathaway-Portfolio (finanzen.at)
Kürzlich äußerte sich Tesla-Chef Elon Musk einmal mehr auf seinem Lieblingsmedium Twitter. Er reagierte auf einen Tweet des Twitter-Nutzers "The Defensive Investor", der sich vom Wachstum des Portfolios von Investorenlegende Warren Buffett begeistert zeigte.» mehr |
|
|
14.03.23
|
Studie: Tesla bei den "Automotive Loyalty Awards" der S&P Global Mobility sehr erfolgreich (finanzen.at)
Jedes Jahr verleiht S&P Global Mobility Preise an die Autobauer mit den loyalsten Kunden. Als Branchenführer auf dem US-amerikanischen Markt für E-Mobilität räumt Tesla bei der Verleihung für das Jahr 2022 fünf von insgesamt acht Preisen ab - trotz der viel kritisierten Twitter-Übernahme durch Tesla-CEO Elon Musk.» mehr |
|
|
12.03.23
|
"Musk ist nicht der Gründer von Tesla": Tesla-Mitgründer Martin Eberhard mit Kritik an Elon Musk (finanzen.at)
Viele denken, dass Elon Musk der Mitgründer von Tesla ist - dies sei aber eine Legende, die Musk willentlich konstruierte, meint Martin Eberhard. In einem Interview beschreibt Eberhard, einer der Gründer von Tesla, wie sich die Anfangszeit beim damals noch kleinen Auto-Startup gestaltete, welche Rolle Elon Musk dabei spielte und was er inzwischen über den umstrittenen Tech-Multimilliardär denkt.» mehr |
|
|
05.02.23
|
Tesla-Chefdesigner: Produktion des Cybertrucks dürfte bald anlaufen (finanzen.at)
Nachdem die Markteinführung des Tesla Cybertruck mehrfach verschoben wurde, dürfte die Produktion nun in diesem Jahr starten.» mehr |
|
|
28.01.23
|
Tesla-Großaktionär Leo Koguan wirft Elon Musk vor absichtlich den Tesla-Aktienkurs gedrückt zu haben (finanzen.at)
Aktionäre, die den Tesla-Papieren weiterhin die Treue halten, mussten in den vergangenen Monaten empfindliche Kapitalverluste hinnehmen. Immer mehr Anleger beschweren sich über die jüngsten Eskapaden des CEOs Elon Musk. Leo Koguan, einer der mächtigsten Tesla-Großaktionäre, wirft Musk sogar vor, den Kurs der Papiere absichtlich gedrückt zu haben, um steuerliche Vorteile zu erlangen. Was ist dran an diesem Verdacht?» mehr |
|
|
22.01.23
|
Das waren die größten IPOs der vergangenen 10 Jahre (finanzen.at)
Die Börsengänge von Aramco, Alibaba und Porsche bescherten frühzeitigen Investoren enorme Kursgewinne. Jedoch entwickelten sich in den vergangenen zehn Jahren längst nicht alle großen Erstplatzierungen zu derartigen Gewinnbringern.» mehr |
|
|
12.01.23
|
BYD-Vizepräsidentin: Wir haben einen größeren Feind als Tesla - Buffetts Aktienverkäufe relativiert (finanzen.at)
Tesla und BYD sind schnell wachsende Elektroautohersteller, die in Konkurrenz zueinander stehen - nicht nur auf dem chinesischen Markt, sondern zunehmend auch in Europa und in den USA. Umso überraschender sind die jüngsten Aussagen der BYD-Vizepräsidentin, die einen viel größeren Rivalen als Tesla sieht.» mehr |
|
|
08.01.23
|
NASDAQ-Aktie Tesla in der Krise: Teslas Anteil am EV-Markt in den USA nimmt ab (finanzen.at)
Der Marktanteil des US-amerikanischen Autobauers Tesla ist in diesem Jahr gesunken.» mehr |
|
|
29.11.22
|
|
|
|
26.11.22
|
Wasserstoff-Kooperation: NEL und GM vereinbaren strategische Partnerschaft (finanzen.at)
Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen NEL und der US-Autobauer General Motors haben eine Kooperation im Bereich Wasserstoff beschlossen, um die Industrialisierung von NELs Protonenaustauschmembran-Elektrolyseur-Plattform voranzubringen.» mehr |
|
|
21.10.22
|
Tesla bleibt an der Spitze der innovativsten E-Autobauer - Mercedes-Benz mit deutlicher Verbesserung (finanzen.at)
Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr |
|
|
11.09.22
|
Disney-, Boeing- und GM-Aktie: Können sich Anleger hier bald wieder auf eine Dividende freuen? (finanzen.at)
Die Corona-Krise hat viele Unternehmen dazu veranlasst, aufgrund der schwierigen Situation zu sparen und vorübergehend keine Dividenden mehr auszuzahlen. Einige Unternehmen haben dies beibehalten und seit 2020 keine Dividende mehr an ihre Aktionäre ausgeschüttet. Das könnte sich womöglich bald wieder ändern.» mehr |
|
|
04.09.22
|
Tesla-Konkurrenten VW, Stellantis, Ford und GM mit eigenen Batterie-Plänen (finanzen.at)
Schon seit Jahren baut Tesla seine Batterien selbst und hat damit einen großen Vorteil gegenüber anderen Autobauern, die oftmals vom Gutdünken der Zulieferer abhängig sind - besonders in Zeiten von Angebotsengpässen und steigenden Rohstoffpreisen ein enormes Problem. Nun planen viele Autohersteller ihre eigene Batterieproduktion. Doch sie müssen mit erheblichem Gegenwind rechnen.» mehr |
|
|
20.08.22
|
Ford-CEO provoziert Tesla-CEO Elon Musk - Scharfer Wettstreit zwischen Ford und Tesla um EV-Marktanteile (finanzen.at)
Tesla hat auf dem wichtigen US-Markt für Elektroautos einen Marktanteil von 75 Prozent. Doch Konkurrenten wie allen voran Ford und General Motors schicken sich an, Teslas Dominanz zu verringern. Wie Fords CEO Jim Farley vergangene Woche süffisant anmerkte, ist Ford besonders bei der Pick-Up-Sparte deutlich weiter als Tesla.» mehr |
|
|
13.08.22
|
Profitieren Tesla und GM von neuer Steuergutschrift für EV in den USA? (finanzen.at)
Das Subventionieren von Elektroautokäufen mit Steuergeldern ist in den USA ein probates Mittel, um den Verkauf von elektrisch betriebenen Fahrzeugen anzukurbeln. Insbesondere der Marktführer konnte davon zuletzt nicht profitieren - doch das könnte sich bald ändern.» mehr |
|
|
09.08.22
|
Die Aktien dieser kaum bekannten Tesla-Herausforderern sollten Anleger im Blick behalten (finanzen.at)
Tesla ist Marktführer im Elektroautosegment und hat auch in Sachen Börsenbewertung für Automobilunternehmen neue Maßstäbe gesetzt. Doch die Konkurrenz schläft nicht und nicht nur in China wachsen namhafte Konkurrenten heran. Auch auf Teslas Heimatmarkt und in Deutschland bieten sich für Anleger Chancen bei noch wenig bekannten Tesla-Herausforderern.» mehr |
|
|
05.08.22
|
China zunehmend besorgter wegen Spionage - Künftig schwere Zeiten für Tesla in China? (finanzen.at)
Der Elektroautobauer Tesla hat in seinen Fahrzeugen umfangreiche Softwarefunktionen und zahlreiche Kameras verbaut. Für den US-Konzern, der auf den wichtigen chinesischen Markt angewiesen ist, kann dies in der aktuellen geopolitischen Gemengelange zum Problem werden.» mehr |
|
|
24.07.22
|
Qualitätsstudie mit ernüchterndem Ergebnis für Elektroautos von Tesla (finanzen.at)
Eine vielbeachtete Studie beweist die hohe Fehleranfälligkeit der Tesla-Autos. Zahlreiche Softwareprobleme, eine mangelnde Qualitätskontrolle und zu lange Wartzeiten könnten dem Tesla-Boom ein Ende bereiten - zumal die Konkurrenz nicht schläft und sich begehrte Marktanteile im E-Auto-Markt sichert.» mehr |
|
|
15.07.22
|
Tesla im Abwärtssog: Analyst erwartet baldiges Ende der Marktführerschaft von Tesla in der E-Auto-Branche (finanzen.at)
Lange hatte Tesla die unangefochtene Marktführerschaft über Elektroautos inne. Mittlerweile haben jedoch auch die traditionellen Autobauer verstanden, dass die Zukunft der E-Mobilität gehört. Die wachsende Konkurrenz wird laut einer Studie der Bank of America immer mehr zum Problem für den Platzhirsch Tesla. Geht es nach Analyst John Murphy, könnten GM und Ford schon bald an dem Konzern von Elon Musk vorbeiziehen.» mehr |
|
|
25.06.22
|
BYD-Aktie: BYD zählt nun zu den Top 3 Autoherstellern in China (finanzen.at)
Der chinesische Elektro-Autobauer BYD kann seine Absätze im Mai auf dem heimischen Markt mehr als verdoppeln und konkurriert in der Beliebtheit seiner Modelle sogar mit Tesla.» mehr |
|
|
23.05.22
|
Nachkäufe in Millionenhöhe: Cathie Wood bleibt trotz schwacher Performance optimistisch (finanzen.at)
Ihr Stock-Picking war zuletzt wenig erfolgreich. Trotzdem hält die in der Pandemie zur Startinvestorin aufgestiegene Cathie Wood an ihrer Anlagestrategie fest.» mehr |
|
|
19.05.22
|
Diese Beteiligungen hatte Warren Buffett im ersten Quartal in seinem Depot (finanzen.at)
In vergangenen Quartal ließ es Warren Buffett eher ruhiger angehen, in einem Sektor hat er jedoch deutlich zugekauft.» mehr |
|
|
17.04.22
|
Tesla-Konkurrent BYD stellt künftig nur noch emissionsfreie Fahrzeuge her (finanzen.at)
Der chinesische Fahrzeughersteller BYD hat die Produktion von reinen Verbrennerfahrzeugen gestoppt. Der letzte Verbrenner ist im Februar vom Band gerollt.» mehr |
|
|
17.02.22
|
Buffett-Portfolio im Fokus: In diese Aktien investierte Berkshire Hathaway im letzten Jahresviertel 2021 (finanzen.at)
Wie bereits in den Quartalen zuvor hat sich in Buffetts Portfolio auch im letzten Jahresviertel 2021 nicht ganz so viel getan. Ein Neuzugang zieht dennoch die Aufmerksamkeit auf sich.» mehr |
|
|
11.02.22
|
Mercedes-Benz als Übernahmeziel von Tesla? US-Analyst glaubt an möglichen Milliardendeal (finanzen.at)
Der Elektroautobauer Tesla hat in Sachen Marktwert etablierten Traditionskonzernen den Rang abgelaufen. Während die Konkurrenz die Corona-Folgen noch immer spürt, überstand das Geschäft des US-Konzerns die Pandemie nahezu unbeschadet. Das lässt Fragen nach möglichen Übernahmezielen laut werden.» mehr |
|
|
25.01.22
|
Aus diesen Gründen kommt Tesla besser durch die Krise als andere Autobauer (finanzen.at)
Während etablierte Autobauer 2021 an verschiedenen Fronten zu kämpfen hatten, liefen die Geschäfte beim US-Konzern Tesla außerordentlich rund. Der Elektroautobauer navigierte deutlich besser durch die Krise als viele altgediente Rivalen.» mehr |
|
|
06.01.22
|
Morgan Stanley: Welche Aktien die Lieferkettenkrise meistern - und welche besonders leiden (finanzen.at)
Die US-Bank Morgan Stanley hat die globale Lieferkettenkrise genauer untersucht und Aktien ausgemacht, die die damit verbundenen Herausforderungen gut meistern und solche, die besonders unter der Lieferkettenproblematik leiden.» mehr |
|
|
06.12.21
|
Rivian als Tesla-Herausforderer: Kann der Börsenneuling dem Marktführer das Wasser reichen? (finanzen.at)
Die Zahl der Tesla-Jäger wird zunehmend größer. Mit Rivian ist ein weiterer EV-Konzern angetreten, um im Revier des Musk-Konzerns zu wildern. Doch sind Teslas Fußstapfen zu groß für den Börsenneuling?» mehr |
|
|
28.11.21
|
Neue Spekulationen: Kommt die Markteinführung des Apple Car schon früher als gedacht? (finanzen.at)
Schon seit geraumer Zeit wird um die Arbeit des US-Techkonzerns Apple an einem eigenen Elektroauto spekuliert. Nun heizte vor wenigen Tagen ein neuer Bericht erst wieder die Spekulationen an.» mehr |
|
|
18.11.21
|
Berkshire Hathaway unter der Lupe: Diese Aktien hat Warren Buffett im dritten Quartal im Depot (finanzen.at)
Warren Buffetts Investmentholding sitzt auf einem riesigen Geldberg. Doch Schnäppcheninvestments sind rar. Ein Blick in das Depot von Berkshire Hathaway im dritten Quartal zeigt: Nur bei einem Unternehmen hat Buffett im Berichtszeitaum aufgestockt.» mehr |
|
|
14.11.21
|
Pensionsfonds veräußert Nikola-Aktien - und erwirbt stattdessen diese Papiere (finanzen.at)
Der staatliche Pensionsfonds von New Jersey hat im dritten Quartal Anpassungen in seinem Depot vorgenommen. Davon betroffen war auch die Beteiligung am Hybrid-Truck-Unternehmen Nikola.» mehr |
|
|
30.10.21
|
Buffett-Portfolio im Fokus: In diese Aktien investierte Berkshire Hathaway im zweiten Jahresviertel 2021 (finanzen.at)
Warren Buffett zieht als Starinvestor alle Blicke auf sich, wenn es um sein Portfolio geht. Diese Aktien machten im vergangenen Quartal den größten Anteil im Berkshire Hathaway-Depot aus.» mehr |
|
|
12.10.21
|
Tesla erweitert Klage gegen Rivian wegen Geheimnis-Diebstahl (finanzen.at)
Der Börsenkandidat Rivian und der Elektroautopionier Tesla liefern sich einen juristischen Schlagabtausch. Nachdem Tesla bereits im vergangenen Jahr Klage gegen den Konkurrenten eingereicht hatte, wurden die Vorwürfe nun nochmals verschärft.» mehr |
|
|
12.10.21
|
Tesla-Aktienrally machte 2020 zahlreiche Anleger zu "Teslanären" (finanzen.at)
Während Fluggesellschaften, Touristikkonzerne und Autobauer mit gemischten Gefühlen auf das Corona-Jahr 2020 zurückblicken dürften, hat der Elektroautopionier Tesla im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht nur auf operativer Basis neue Rekordwerte erreicht, sondern auch an der Börse alle Erwartungen übertroffen und eine Armee neuer Millionäre geschaffen.» mehr |
|
|
18.09.21
|
Deal mit GM gescheitert: Nikola setzt auf Partnerschaft mit Bosch (finanzen.at)
Der Hybrid-Elektrotruck-Entwickler Nikola setzt bei wesentlichen Komponenten für den Antrieb seiner Fahrzeuge auf eine strategische Partnerschaft mit dem deutschen Automobilzulieferer Bosch.» mehr |
|
|
01.09.21
|
VW, BYD, Tesla oder NIO? Welche Autoaktien sich 2020 am besten geschlagen haben (finanzen.at)
2020 war ein Jahr voller Herausforderungen für viele Branchen. Auch am Automobilmarkt ging die Krise nicht spurlos vorbei. Diese Unternehmen schlugen sich 2020 hinsichtlich Bewertung, Wachstum und Dynamik am besten.» mehr |
|
|
24.07.21
|
Das empfiehlt Goldman Sachs Anlegern für das zweite Halbjahr 2021 (finanzen.at)
Für die Aktienmärkte verlief die erste Jahreshälfte 2021 bereits äußerst erfolgreich. Doch wird sich der positive Trend auch im zweiten Halbjahr fortsetzen? Diese Tipps hat Goldman Sachs für Anleger parat.» mehr |






































