Johnson & Johnson Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs Aktie
ISIN: ARDEUT110236
Nachrichten zu Johnson & Johnson Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
| 07.07.23 | Investmentexperte rät zum Umdenken: Wo er jetzt zuverlässige Renditen sieht (finanzen.at) Anleger rund um die Welt hatten sich in den vergangenen Jahren an das Niedrigzinsumfeld gewöhnt, Aktieninvestments wurden als alternativlos deklariert. Doch die Zeiten haben sich geändert: Nach offensiven Leitzinserhöhungen werfen Anleihen wieder attraktivere Renditen ab. Der erfahrene Investor Howard Marks rät daher zu einem Umdenken.» mehr | |
| 11.05.23 | Morgan Stanley: Bärenmarkt noch nicht vorüber - Bei diesen Aktien sehen die Strategen dennoch Potenzial (finanzen.at) Auch wenn der Bärenmarkt laut Morgan Stanley Chefstratege Mike Wilson noch nicht der Geschichte angehört, gibt es zwei Aktien, die laut den Analysten der Bank besonderes Potenzial haben.» mehr | |
| 03.04.23 | Dividendenrenditen 2023: Das ist für Anleger bei den größten Dividendenzahlern drin (finanzen.at) 2022 sind die globalen Dividenden laut Janus Henderson um 8,4 Prozent auf 1,56 Billionen US-Dollar gestiegen. Besonders Öl- und Gas-Unternehmen schraubten im vergangenen Jahr die Ausschüttungen an ihre Anteilseigner hoch. Doch nicht bei allen der zuletzt größten Dividendenzahlern wird für 2023 eine attraktive Dividendenrendite erwartet.» mehr | |
| 02.03.23 | Diese Aktien hatte Jeremy Grantham im vierten Quartal 2022 im Depot (finanzen.at) Der Marktexperte Jeremy Grantham tritt am Markt oft als vorsichtiger Akteuer auf, der Anlegern von zu viel Optimismus abrät. Mit seiner Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) hält der Börsenkenner jedoch selbst einige Aktien.» mehr | |
| 30.12.22 | Jim Cramer setzt auf diese fünf Aktien aus dem Gesundheitssektor (finanzen.at) Diese fünf Gesundheits-Aktien zeigten sich 2022 stabil und gehören laut "Mad Money"-Moderator Jim Cramer im nächsten Jahr auf die Einkaufsliste.» mehr | |
| 01.12.22 | Blick ins Portfolio: In diese Aktien investierte Jeremy Grantham im dritten Quartal 2022 (finanzen.at) Der Marktexperte Jeremy Grantham warnt oft vor einer Blase am Markt, die zu platzen droht. Mit seiner Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) hält der Börsenkenner jedoch selbst einige Aktien.» mehr | |
| 22.11.22 | Nach Elon Musks Aktienverkäufen: Das sind jetzt die größten Anteilseigner von Tesla (finanzen.at) Elon Musk hat sich in jüngerer Zeit immer wieder von großen Tesla-Aktienpaketen getrennt. Wie viele Anteile besitzt der Milliardär jetzt noch?» mehr | |
| 21.11.22 |  | |
| 15.11.22 |  | |
| 07.11.22 | Jim Cramer überzeugt: Bilanzen von Tesla, Goldman Sachs & Co. sorgten für Erholungsrally am US-Markt (finanzen.at) TV-Moderator Jim Cramer hält die derzeitige Berichtssaison für bislang besser als erwartet. Einige Unternehmen hätten mit ihren positiven Ergebnissen gar dem gesamten Aktienmarkt zu einer Erholungsrally verholfen, so der Börsenkenner.» mehr | |
| 07.11.22 |  | |
| 04.11.22 |  | |
| 03.11.22 |  | |
| 03.09.22 | Schuld bei EZB, Fed & Co.: So haben die Notenbanken "Zombie"-Unternehmen befeuert (finanzen.at) Nach Jahren der ultralockeren Geldpolitik drehen die meisten Notenbanken rund um die Welt an der Zinsschraube. Damit dürfte es auch für die zahlreichen "Zombie"-Unternehmen immer schwieriger werden, ihr Geschäftsmodell erfolgreich anzuwenden. Doch was genau ist ein Zombie-Unternehmen? Und warum konnten sich diese unprofitablen Firmen über Jahre derart ausbreiten?» mehr | |
| 30.08.22 | Tesla-Beteiligung ausgebaut: In diese US-Werte hat die Credit Suisse im zweiten Quartal investiert (finanzen.at) Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Großbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den größten Anteil im US-Depot der Eidgenossen aus.» mehr | |
| 24.08.22 | Bei einer Aktie kräftig zugeschlagen: So hat Hedgefondslegende Ray Dalio im zweiten Quartal investiert (finanzen.at) Der von Starinvestor Ray Dalio gegründete Hedgefonds Bridgewater Associates verwaltet zahlreiche Vermögenswerte. Während es bei den meisten seiner Aktienbeteiligungen im vergangenen Jahresviertel keine drastische Veränderung gab, hat der Hedgefonds-Manager bei einem Investment kräftig zugeschlagen.» mehr | |
| 23.08.22 | Zweites Quartal 2022: Diese US-Titel befanden sich im zweiten Jahresviertel im UBS-Depot (finanzen.at) Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Großbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den größten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr | |
| 20.06.22 | Jeremy Grantham: Diese drei Aktien bieten Schutz vor einem Crash (finanzen.at) Jeglichen Hoffnungen auf einen baldigen Börsenwiederaufschwung erteilt der britische Altmeister Jeremy Grantham eine Absage. Vielmehr stehe dem S&P 500 noch ein Crash von insgesamt 40 Prozent bevor. Grantham fühlt sich erinnert an die Spekulationsblase von 2000. An drei Aktien in seinem Depot hält Grantham aber weiterhin fest - diese dürften auch in turbulenten Zeiten stabile Erträge abwerfen.» mehr | |
| 26.05.22 | Deutsche Bank: In diese US-Aktien hat die Großbank im ersten Quartal investiert (finanzen.at) Im US-Depot der Deutschen Bank finden sich insbesondere NASDAQ-Größen wieder. So hat das Geldhaus im ersten Quartal 2022 investiert.» mehr | |
| 04.05.22 | Anlage-Experte: Wie die Dividendenzahlung die Inflation schlagen kann (finanzen.at) Der Anlage-Experte Mark Hulbert richtet in Zeiten hoher Inflation sein Augenmerk auf Dividenden-Aktien. Mit etablierten Standardwerten kann auch im Bärenmarkt die Inflation geschlagen werden.» mehr | |
| 07.11.21 | Auf diese Assets setzt "Shark Tank"-Investor Kevin O'Leary (finanzen.at) Kevin O’Leary, bekannt als Investor bei "Shark Tank", der US-Version von "Die Höhle der Löwen", hat einen Einblick in seine Investments gegeben. Auch ein Blick auf die Zusammensetzung seines Firmen-ETFs ist interessant.» mehr | |
| 06.01.21 | Top 15 Analysten-Empfehlungen: Value-Favoriten an der Wall Street (finanzen.at) Investoren, die nun davon ausgehen, dass Value-Aktien in den nächsten Wochen und Monaten zurück in den Fokus der internationalen Anleger kommen, sollten sich schon jetzt mit den Top-Empfehlungen der Analysten beschäftigen.» mehr | |
| 29.10.20 | US-Wahl voraus: Welche Aktien von einem Sieg Joe Bidens profitieren dürften (finanzen.at) Die aktuellen Umfragewerte zur US-Wahl zeichnen ein klares Bild, so scheint es immer wahrscheinlicher zu sein, dass die US-Demokraten im November einen erdrutschartigen Sieg einfahren werden. Grund genug, um einen Blick auf die möglichen Profiteure dieses Szenarios zu werfen.» mehr | |
| 08.09.20 | Dividenden-Aristokraten: Diese Unternehmen zahlen selbst während Corona eine Dividende (finanzen.at) Einige langjährige Dividendenzahler sorgten inmitten der Corona-Pandemie mit enormen Dividendenkürzungen für Enttäuschung bei den Investoren. Der absoluten Elite unter den Dividendenaktien konnte jedoch selbst die Pandemie nichts anhaben.» mehr | |
| 22.05.20 | Aktien für die Rezession: Diese Branchen sind jetzt interessant (finanzen.at) Um sein persönliches Portfolio gut durch eine mögliche Rezession zu manövrieren, muss man frühzeitig die richtigen Weichen stellen. Denn nur die wenigsten Aktien bieten innerhalb eines Konjunkturabschwungs noch ausreichend Chancen.» mehr | |
| 21.01.14 | ||
| 20.11.13 | ||
| 08.11.13 | ||
| 05.11.13 | ||
| 04.11.13 | ||
| 09.09.13 | ||
| 06.09.13 | 



















 
									 
									 
								