Wirecard Aktie
WKN: 747206 / ISIN: DE0007472060
Nachrichten zu Wirecard AG
26.08.25
|
Welche Lehren Anleger aus dem Fall Wirecard ziehen können (finanzen.at)
Der großangelegte Betrug rund um die einstige DAX-Hoffnung Wirecard wird als einer der größten Wirtschaftskrimis in die deutsche Geschichte eingehen. Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen kann man sich jedoch auch als Privatanleger vor solchen Fällen schützen.» mehr |
|
09.07.25
|
Wirecard-Prozess: Wirecard-Prozess: Insolvenzverwalter legt Zeugnis ab - Schwarzer Tag für Markus Braun (dpa-AFX)
Im Münchner Wirecard-Prozess hat der Insolvenzverwalter die Verteidigungslinie des früheren Vorstandschefs Markus Braun zerpflückt.» mehr |
|
09.07.25
|
|
|
26.06.25
|
|
|
26.06.25
|
|
|
28.02.25
|
||
28.02.25
|
||
28.02.25
|
||
28.02.25
|
|
|
28.02.25
|
||
26.02.25
|
|
|
12.02.25
|
|
|
10.02.25
|
|
|
31.01.25
|
|
|
19.12.24
|
|
|
05.12.24
|
|
|
22.11.24
|
|
|
12.11.24
|
|
|
17.10.24
|
|
|
17.10.24
|
|
|
17.10.24
|
|
|
25.09.24
|
|
|
25.09.24
|
|
|
24.09.24
|
|
|
05.09.24
|
Entscheidung im Wirecard-Prozess gefallen: Ex-Chef Braun muss Schadenersatz zahlen (dpa-AFX)
Das Landgericht München hat drei ehemalige Vorstände von Wirecard zur Zahlung von insgesamt 140 Millionen Euro Schadenersatz plus Zinsen verurteilt.» mehr |
|
04.09.24
|
Ehemaliger Wirecard-Chef Braun muss weiterhin in Haft bleiben (dpa-AFX)
Der frühere Wirecard-Vorstandchef Markus Braun bleibt in Untersuchungshaft.» mehr |
|
06.08.24
|
Weitere Anklagen im Wirecard-Fall: Staatsanwaltschaft nimmt zwei Vorstände ins Visier (dpa-AFX)
Nach über vierjährigen Ermittlungen im Wirecard-Skandal hat die Münchner Staatsanwaltschaft zwei weitere Ex-Vorstände des 2020 zusammengebrochenen Wirecard-Konzerns angeklagt.» mehr |
|
23.07.24
|
Justiz stoppt Ermittlungen gegen elf Wirecard-Beschuldigte (dpa-AFX)
Die Staatsanwaltschaft hat im Wirecard-Komplex die Ermittlungen gegen elf bisher beschuldigte Personen eingestellt.» mehr |
|
22.07.24
|
Wirecard: Dritter Beschuldigter plant Aussage im Prozess - und gerät in Erklärungsnot (dpa-AFX)
Ein bisschen enttäuscht - so fasst die Sprecherin der Staatsanwaltschaft zusammen, was sie von der Aussage des dritten Angeklagten im Wirecard-Prozess hält.» mehr |
|
17.07.24
|
||
03.07.24
|
Wirecard-Prozess: Schweigen des dritten Angeklagten soll enden (dpa-AFX)
Im Münchner Wirecard-Prozess wird nach über eineinhalb Jahren ein Meilenstein erreicht: Der seit Prozessbeginn im Dezember 2022 schweigsame dritte Angeklagte E. will am 17. Juli erstmals zu den Anklagevorwürfen aussagen.» mehr |
|
06.03.24
|
Zeugin im Wirecard-Prozess äußert sich zu "Black Box" (dpa-AFX)
Im Wirecard-Prozess hat eine frühere Mitarbeiterin der Chefetage des 2020 kollabierten DAX-Konzerns jahrelanges Desinteresse an ordnungsgemäßer Unternehmensführung bescheinigt.» mehr |
|
14.02.24
|
||
12.12.23
|
Wirecard-Aktie: Berufung von Ernst & Young in Wirecard-Skandal weitgehend zurückgewiesen (dpa-AFX)
Der Wirecard-Insolvenzverwalter darf einem Urteil zufolge Auskunft über Unterlagen sowie Akteneinsicht vom Wirtschaftsprüfer EY verlangen, sofern sie Jahres- und Konzernabschlüsse von 2014 bis 2019 betreffen.» mehr |
|
04.10.23
|
Wirecard-Prozess: Früherer Aufsichtsratsvorsitzender sagt aus (dpa-AFX)
Im Münchner Wirecard-Prozess soll am Mittwoch (9 Uhr) ein wichtiger Zeuge aussagen: der frühere Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Eichelmann.» mehr |
|
05.10.21
|
Die Wirecard-Saga: Der Absturz des einstigen DAX-Stars (finanzen.at)
Das Finanzdienstleistungsunternehmen Wirecard galt lange Zeit als deutsches Vorzeigeunternehmen im Bereich von Payment-Lösungen. Auf den kometenhaften Aufstieg des Konzerns folgte jedoch der bittere Absturz, welcher Milliarden von Investorengeldern vernichtete.» mehr |
|
07.01.21
|
Deutsche Börse: Wirecard wird am 7. Januar letztmals auf XETRA gehandelt - Wirecard-Aktie im freien Fall (finanzen.at)
Die Wirecard-Aktie wird am heutigen Donnerstag letztmals auf XETRA gehandelt, wie die Deutsche Börse auf ihrer Homepage mitteilt.» mehr |
|
03.11.20
|
EU-Behörde sieht Defizite bei deutscher Aufsicht im Wirecard-Skandal (finanzen.at)
Im Wirecard-Skandal hat es nach Einschätzung der europäischen Finanzaufsicht ESMA etliche Defizite und Versäumnisse in der deutschen Finanzaufsicht gegeben.» mehr |
|
07.09.20
|
Rücktritt nach fast 20 Jahren: Ex-Wirecard-Chef Markus Braun im Porträt (finanzen.at)
Markus Braun ist der Mann, der während des Betrugsfalls der Wirecard AG den Posten des CEO und CTO innehatte - nun wird gegen ihn ermittelt. Doch er war nicht nur Fluch, sondern auch Segen für das Unternehmensgeschäft. Eine Kurzbiographie.» mehr |
|
28.08.20
|
Wirecard-Aktie rutscht unter 1-Euro-Marke: Wirecard wohl seit Jahren faktisch im Minus (finanzen.at)
Die seit Juni insolvente Wirecard AG soll seit Jahren entgegen den ausgewiesenen Gewinnen tatsächlich hohe Verluste gemacht haben.» mehr |
|
28.08.20
|
||
21.08.20
|
Wirecard-Aktie dreht wieder ins Plus: Britische Wirecard-Sparte wird angeblich von Railsbank gekauft - Brasiliengeschäft vor Verkauf (finanzen.at)
Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé hat eine erste Tochtergesellschaft des Skandalkonzerns an den Mann gebracht.» mehr |
|
20.08.20
|
Wirecard-Skandal: Erste Klage gegen Ex-Chef Braun in Österreich - Wirecard-Aktie rutscht ab (finanzen.at)
Im Wirecard-Skandal ist nun eine erste Anlegerklage in Österreich eingebracht worden.» mehr |
|
20.07.20
|
Wirecard-Aktie tief im Minus: Kanzleramt setzte sich anscheinend für Wirecard ein - Untersuchungsausschuss -- Marsalek in Weißrussland? (finanzen.at)
Das Kanzleramt hat sich Anfang September 2019 für den mittlerweile insolventen Skandalkonzern Wirecard und seinen damals geplanten Markteintritt in China eingesetzt.» mehr |
|
15.07.20
|
Wirecard-Aktie leichter: Finanzaufsicht Bafin verdächtigt Wirecard-Ex-Chef Braun des Insiderhandels (finanzen.at)
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin verdächtigt Ex-Wirecard-Chef Markus Braun des unerlaubten Insiderhandels angesichts eines millionenschweren Aktienverkaufs kurz vor dem Insolvenzantrag.» mehr |
|
07.07.20
|
Nach Wirecard-Skandal: Konkurrenz rückt in den Fokus - Wirecard-Reste interessant? (finanzen.at)
Das Wirecard-Debakel hat für ungeahnte Turbulenzen am deutschen Finanzmarkt gesorgt. Doch während der ehemalige Börsenstar wohl nicht mehr zu retten ist, dreht die Ex-Konkurrenz auf.» mehr |
|
01.07.20
|
Wirecard-Aktie tiefrot: Erneute Razzia bei Wirecard - Zahlreiche Investoren an Teilen interessiert (finanzen.at)
Im Zuge der Wirecard-Ermittlungen führen die Behörden eine erneute Razzia durch. Wie die Staatsanwaltschaft München I mitteilte, durchsucht sie seit Mittwochmorgen fünf Objekte, drei davon in München - darunter den Firmensitz der Wirecard AG - und zwei in Österreich im Wege der Rechtshilfe.» mehr |
|
30.06.20
|
Wirecard-Aktie erneut stark: Wirecard darf Zahlungsdienste in UK wieder aufnehmen - Wiener Staatsanwaltschaft ermittelt - Vertrag mit Braun gekündigt (finanzen.at)
Der von einem Bilanzskandal erschütterte Zahlungsdienstleister Wirecard darf sein Geschäft in Großbritannien wieder aufnehmen.» mehr |
|
26.06.20
|
Wirecard erwog anscheinend in einer Machbarkeitsstudie eine Fusion mit der Deutschen Bank (finanzen.at)
Der gefallene Börsenstar Wirecard soll im vergangenen Jahr erwogen haben, mit Deutschlands größtem Finanzhaus, der Deutschen Bank, zu fusionieren.» mehr |
|
26.06.20
|
Neue Hiobsbotschaft nach Wirecard-Insolvenz: Visa und Mastercard wollen Zusammenarbeit einstellen- Wirecard-Aktie rauscht erneut ab (finanzen.at)
Die Kreditkartenanbieter Visa und MasterCard überdenken laut Insidern ihre Geschäftsbeziehungen zu dem in einem Milliardenskandal verstrickten Zahlungsdienstleister Wirecard.» mehr |